Vermeiden Sie, dass ESD-empfindliche Teile versehentlich von anderen Personen berührt werden, und legen Sie
keine ungeschützten ESD-empfindlichen Teile auf Tischen ab.
Seien Sie beim Umgang mit ESD-empfindlichen Teilen besonders vorsichtig, wenn die
Umgebungstemperatur niedrig oder die Heizung eingeschaltet ist
Luftfeuchtigkeit die statische Aufladung erhöht
3.0.1 Empfohlenes Werkzeug
Roboterarm:
•
Wartungssatz – Teile-Nr.: 109010
Kontroller:
Die unten aufgeführten Werkzeuge sollten ESD-sicher sein.
• Schlitzschraubendreher
− 0,5 (für Klemmen am Stromverteiler)
• Kreuzschraubendreher
− PH2 (für Klemmen an Netzteilen)
• Torx-Schraubendreher
− TX10 (für externe Verbindungen, z. B. Hauptstromversorgungsanschluss)
− TX20 (für Abschirmung vor Leiterplatten)
− TX45 (für Kontroller-Griff)
• Sechskant-Schraubendreher
− Größe 4 (für Sicherheitssteuerplatine und Hauptplatine)
• Schraubenschlüssel
− Größe 7 (für Bremswiderstand)
• Steckschlüssel-Schraubendreher
− Größe 10 (für Komponentenhalterung und Erdungsmuttern)
− Bit-Verlängerung (um schwer zugängliche Muttern zu erreichen)
• Sonstiges
− Flachkopfzange (zum Entfernen von Klemmen auf der Sicherheitssteuerplatine und dem
Stromverteiler)
Alle Rechte vorbehalten
da eine geringe
,
.
19
Servicemanual_UR10_en_3.2.6