3.1 Roboterarm
3.1.1 Vor der Rücksendung von Teilen an Universal Robots
•
Entfernen Sie alle externen Nicht-UR-Geräte wie Greifer, Schläuche, Kabel usw.
Universal Robots kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die an Nicht-UR-Geräten
entstehen, die am Roboter montiert sind.
•
Sichern Sie alle relevanten Dateien, bevor Sie den Roboter/Teile an UR senden. Universal Robots
übernimmt keine Verantwortung für den Verlust von Programmen, Daten oder Dateien, die im
Roboter gespeichert sind.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Roboter bei einer Reparatur auf die neueste Software/Firmware
aktualisiert wird. Neue Teile werden ebenfalls auf die neueste Version (Hardware/Software) aktualisiert.
Daher kann eine Aktualisierung von PolyScope erforderlich sein, wenn neue Teile montiert werden.
•
Die Vorgehensweise für das Verpacken finden Sie im Abschnitt
Alle Rechte vorbehalten
VORGESCHRIEBENE MAẞNAHMEN:
Wenn der Roboter oder einzelne Teile in Kontakt mit gefährlichen
Chemikalien oder Materialien geraten ist/sind oder in Umgebungen mit
solchen Stoffen betrieben wurde(n), muss der Roboter vor dem Versand
gereinigt werden. Ist dies nicht möglich, muss der Sendung ein SDB
(Sicherheitsdatenblatt) in englischer Sprache und eine Anleitung zur
Entfernung der Chemikalien beiliegen. Der Arbeitsaufwand für die Reinigung
wird zum Standardtarif berechnet.
Wenn UR den Roboter/die Teile für unsicher hält, behält sich UR das Recht
vor, den Roboter/die Teile reinigen zu lassen oder den Fall abzulehnen und
die Teile auf Kosten des Kunden zurückzusenden.
7. Verpacken des Roboters
20
Servicemanual_UR10_en_3.2.6