Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

universal robots UR10 Servicehandbuch Seite 127

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UR10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung, warte auf SafetySYS2
C50A15
Das Bedienpanel reagiert nicht
C50A16
Die Euromap67-Schnittstelle
C50A17
antwortet nicht
Warnung, warte auf SafetySYS1
C50A18
Warnung, warte auf gültiges
C50A19
Statusbit „euromap67 aktiviert" von
sekundärer Sicherheitssteuerplatine
5-V-, 3V3- oder A/D-Wandler-Fehler
C50A20
(5 V zu hoch)
5-V-, 3V3- oder A/D-Wandler-Fehler
C50A21
(5 V zu niedrig)
Messwert des Roboter-Stromsensors
C50A22
zu hoch
Messwert des Roboter-Stromsensors
C50A23
zu niedrig
48 V nicht vorhanden (interne
Verbindung prüfen)
C50A24
Roboterspannung an 48-V-Netzteil
C50A25
beim Einschalten der
Stromversorgung vorhanden
Spannung am ausgeschalteten 48-V-
C50A26
Netzteil vorhanden
Alle Rechte vorbehalten
SafetySYS2 = Prozessor B auf
Sicherheitssteuerplatine
Lose Leitung oder falsche
Sicherheitskonfiguration
Lose Leitung oder falsche
Sicherheitskonfiguration
SafetySYS1 = Prozessor A auf
Sicherheitssteuerplatine
Dieser Fehler kann mehrere Ursachen haben und Sie müssen die Spannung an mehreren Stellen messen.
Es gibt 3 verschiedene Komponenten, die die Ursache sein könnten, und Sie müssen die Spannung messen,
um festzustellen, welche von ihnen fehlerhaft ist.
- 48-V-Spannungsversorgung
- Stromverteiler
- Sicherheitssteuerplatine
Den elektrischen Schaltplan finden Sie in diesem Service-Handbuch
127
a) Überprüfen Sie Kabel und Anschlüsse des Bedienpanels.
b) Überprüfen Sie die Einstellungen auf der Registerkarte
„Miscellaneous" (Verschiedenes) im Menü „Safety" (Sicherheit).
a) Überprüfen Sie Kabel und Anschlüsse des Euromap67.
b) Überprüfen Sie die Einstellungen auf der Registerkarte
„Miscellaneous" (Verschiedenes) im Menü „Safety" (Sicherheit).
Servicemanual_UR10_en_3.2.6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ur5Ur3

Inhaltsverzeichnis