Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

universal robots UR10 Servicehandbuch Seite 136

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UR10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Signal zu niedrig = zu weit vom
C74A64
Magnetring entfernt
Signalsättigung = zu nahe am
C74A128
Magnetring
Gelenk-Wertgeber-Fehler
C74A207
Gelenk-Wertgeber-Fehler
C75
Ungültige Dekodierung:
Fehlausrichtung des Abtastkopfes,
C75A1
Ring beschädigt oder externes
Magnetfeld vorhanden.
Die Geschwindigkeitsmessung ist
nicht gültig
C75A2
Systemfehler = Störung oder
inkonsistente Kalibrierung erkannt
C75A4
Die Versorgungsspannung liegt
C75A8
außerhalb des zulässigen Bereichs
Temperatur liegt außerhalb des
C75A16
zulässigen Bereichs
Signalverlust = Fehlausrichtung des
Abtastkopfes oder Ring beschädigt
C75A32
Signal zu niedrig = zu weit vom
Magnetring entfernt
C75A64
Alle Rechte vorbehalten
Beispiel: Das Argument 207 ist die Summe von 128, 64, 8, 4, 2, 1. Das bedeutet, dass alle Fehler im
Zusammenhang mit den Argumenten 1, 2, 4, 8, 64 und 128 gemeldet wurden.
Fehler im magnetischen Wertgeber
(Absolutwertgeber).
136
a) Führen Sie eine vollständige Neustartsequenz gemäß
Kapitel 5.3.7 durch.
b) Überprüfen Sie Erdung und Abschirmung auf EMV-Probleme
c) Wenn dies mehr als zwei Mal hintereinander auftritt,
ersetzen Sie das Gelenk
a) Führen Sie eine vollständige Neustartsequenz gemäß
Kapitel 5.3.7 durch.
b) Wenn dies mehr als zwei Mal hintereinander auftritt,
ersetzen Sie das Gelenk
a) Führen Sie eine vollständige Neustartsequenz gemäß
Kapitel 5.3.7 durch.
b) Wenn dies mehr als zwei Mal hintereinander auftritt,
ersetzen Sie das Gelenk
Vorherigen Fehler überprüfen
Vorherigen Fehler überprüfen
a) Führen Sie eine vollständige Neustartsequenz gemäß
Kapitel 5.3.7 durch.
b) Wenn dies mehr als zwei Mal hintereinander auftritt,
ersetzen Sie das Gelenk
a) Führen Sie eine vollständige Neustartsequenz gemäß
Kapitel 5.3.7 durch.
b) Wenn dies mehr als zwei Mal hintereinander auftritt,
ersetzen Sie das Gelenk
Servicemanual_UR10_en_3.2.6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ur5Ur3

Inhaltsverzeichnis