Kommunikation mit PC unterbrochen
C4A1
Kommunikation mit der
Sicherheitssteuerplatine A uP
C4A2
unterbrochen
Kommunikation mit der
Sicherheitssteuerplatine B uP
C4A3
unterbrochen
Kommunikation mit dem primären
Bedienpanel uP unterbrochen
C4A4
Kommunikation mit dem sekundären
Bedienpanel uP unterbrochen
C4A5
Kommunikation mit primärem
EUROMAP67 uP unterbrochen
C4A6
Alle Rechte vorbehalten
Zwischen Sicherheitssteuerplatine und
Hauptplatine
Wenn entweder Prozessor A oder
Prozessor B dies meldet, ist die
Sicherheitssteuerplatine oder das Kabel
zwischen der Hauptplatine und der
Sicherheitssteuerplatine defekt
Wenn entweder Prozessor A oder
Prozessor B dies meldet, ist die
Sicherheitssteuerplatine oder das Kabel
zwischen der Hauptplatine und der
Sicherheitssteuerplatine defekt
Wenn entweder Prozessor A oder
Prozessor B dies meldet, ist das
Bedienpanel oder das Kabel zwischen der
Hauptplatine und dem Bedienpanel defekt
Wenn entweder Prozessor A oder
Prozessor B dies meldet, ist das
Bedienpanel oder das Kabel zwischen der
Hauptplatine und dem Bedienpanel defekt
Wenn entweder Prozessor A oder
Prozessor B dies meldet, ist Euromap67
oder das Kabel zwischen der Hauptplatine
und Euromap defekt
113
a) Überprüfen Sie das Ethernet-Kabel zwischen
Sicherheitssteuerplatine und Hauptplatine, stellen Sie sicher,
dass kein Script und keine UR+-Software die Kommunikation
zwischen Sicherheitssteuerplatine und Hauptplatine überlastet.
b) Führen Sie eine vollständige Neustartsequenz gemäß
Kapitel 5.3.7 durch.
c) Aktualisieren Sie die Software.
a) Überprüfen Sie die TCP/IP-Verbindung zwischen Hauptplatine
und Sicherheitssteuerplatine.
b) Führen Sie eine vollständige Neustartsequenz gemäß
Kapitel 5.3.7 durch.
c) Austausch der Sicherheitssteuerplatine
a) Überprüfen Sie die TCP/IP-Verbindung zwischen Hauptplatine
und Sicherheitssteuerplatine.
b) Führen Sie eine vollständige Neustartsequenz gemäß
Kapitel 5.3.7 durch.
c) Austausch der Sicherheitssteuerplatine
a) Überprüfen Sie die RS485-12-V-Verbindung zwischen
Hauptplatine und Bedienpanel.
b) Führen Sie eine vollständige Neustartsequenz gemäß
Kapitel 5.3.7 durch.
c) Bedienpanel austauschen
a) Überprüfen Sie die RS485-12-V-Verbindung zwischen
Hauptplatine und Bedienpanel.
b) Führen Sie eine vollständige Neustartsequenz gemäß
Kapitel 5.3.7 durch.
c) Bedienpanel austauschen
a) Überprüfen Sie die Euromap67-Verbindung zwischen
Hauptplatine und Euromap67.
b) Führen Sie eine vollständige Neustartsequenz gemäß
Kapitel 5.3.7 durch.
c) Euromap67 austauschen
Servicemanual_UR10_en_3.2.6