Test des Stromsensors
C71A50
fehlgeschlagen
Test des Stromsensors
C71A51
fehlgeschlagen
Test des Stromsensors
C71A52
fehlgeschlagen
C72
Netzteil-Fehler
0 Netzteile sind aktiv
C72A1
1 Netzteil ist aktiv, aber es werden 2
C72A2
erwartet (UR10)
2 Netzteile sind aktiv, aber es wird
C72A3
nur 1 erwartet (UR5)
Bremstest beim Selbsttest
C73
fehlgeschlagen, Bremsstift prüfen
Gelenk-Wertgeber-Warnung
C74
Ungültige Dekodierung:
Fehlausrichtung des Abtastkopfes,
C74A1
Ring beschädigt oder externes
Magnetfeld vorhanden.
Die Geschwindigkeitsmessung ist
C74A2
nicht gültig
Systemfehler = Störung oder
C74A4
inkonsistente Kalibrierung erkannt
Die Versorgungsspannung liegt
C74A8
außerhalb des zulässigen Bereichs
Temperatur liegt außerhalb des
C74A16
zulässigen Bereichs
Alle Rechte vorbehalten
Sensor meldet bei Messung falschen Strom
Sensor meldet bei Messung falschen Strom
Sensoren melden bei Messung
unterschiedliche Stromstärken
Problem mit 48-V-Spannungsversorgung
Netzteil konnte keine 48 V liefern
Netzteil konnte keine 48 V liefern, oder
UR10-Flash-Karte in UR5-Roboter
eingesteckt
UR5-Flash-Karte in UR10 Roboter
Fehler im magnetischen Wertgeber
(Absolutwertgeber).
135
a) Überprüfen Sie das Gelenk auf beschädigte oder lose
Verbindungen
b) Ersetzen Sie das Gelenk.
a) Überprüfen Sie das Gelenk auf beschädigte oder lose
Verbindungen
b) Ersetzen Sie das Gelenk.
a) Überprüfen Sie das Gelenk auf beschädigte oder lose
Verbindungen
b) Ersetzen Sie das Gelenk.
Überprüfen Sie die Stromverbindung zwischen Netzteil und
Sicherheitssteuerplatine.
Überprüfen Sie die Stromverbindung zwischen Netzteil und
Sicherheitssteuerplatine und überprüfen Sie, ob die Flash-
Karte/der USB-Stick zum Robotermodell passt.
Überprüfen Sie, ob die Flash-Karte/der USB-Stick zum
Robotermodell passt.
Überprüfen Sie die Erdung und Abschirmung auf EMV-Probleme
Servicemanual_UR10_en_3.2.6