Paketzähler-Abweichung im Paket
vom Primärbildschirm
C4A81
Paketzähler-Abweichung im Paket
vom Sekundärbildschirm
C4A82
Paketzähler-Abweichung im Paket
von primärem Euromap67
C4A83
Paketzähler-Abweichung im Paket
von sekundärem Euromap67
C4A84
Paketzähler-Abweichung im Paket
von Sicherheitssteuerplatine B
C4A85
Paketzähler-Abweichung im Paket
von Gelenk 0
C4A86
Paketzähler-Abweichung im Paket
C4A87
von Gelenk 1
Alle Rechte vorbehalten
Sicherheitsprozessor 1 im Bedienpanel hat
Paketabweichung
Sicherheitsprozessor 2 im Bedienpanel hat
Paketabweichung
118
Wenn dies häufig im Protokoll erscheint, dann:
a) Überprüfen Sie, ob die Kommunikationskabel richtig
angeschlossen sind
b) Führen Sie eine vollständige Neustartsequenz gemäß
Kapitel 5.3.7 durch.
Wenn dies häufig im Protokoll erscheint, dann:
a) Überprüfen Sie, ob die Kommunikationskabel richtig
angeschlossen sind
b) Führen Sie eine vollständige Neustartsequenz gemäß
Kapitel 5.3.7 durch.
Wenn dies häufig im Protokoll erscheint, dann:
a) Überprüfen Sie, ob die Kommunikationskabel richtig
angeschlossen sind
b) Führen Sie eine vollständige Neustartsequenz gemäß
Kapitel 5.3.7 durch.
Wenn dies häufig im Protokoll erscheint, dann:
a) Überprüfen Sie, ob die Kommunikationskabel richtig
angeschlossen sind
b) Führen Sie eine vollständige Neustartsequenz gemäß
Kapitel 5.3.7 durch.
Wenn dies häufig im Protokoll erscheint, dann:
a) Überprüfen Sie, ob die Kommunikationskabel richtig
angeschlossen sind
b) Führen Sie eine vollständige Neustartsequenz gemäß
Kapitel 5.3.7 durch.
Wenn dies häufig im Protokoll erscheint, dann:
a) Überprüfen Sie, ob die Kommunikationskabel richtig
angeschlossen sind
b) Führen Sie eine vollständige Neustartsequenz gemäß
Kapitel 5.3.7 durch.
Wenn dies häufig im Protokoll erscheint, dann:
a) Überprüfen Sie, ob die Kommunikationskabel richtig
angeschlossen sind
Servicemanual_UR10_en_3.2.6