5.2 LED-Anzeigen und Sicherungen auf der Sicherheitssteuerplatine
Sicherheitssteuerplatine (SCB)
1) Sicherung 48 V:
Die 5-A-Sicherung (F801) „48 V" schützt alle 48-V-Komponenten im System einschließlich Euromap vor Überstrom.
Diese Informationen dienen nur der Fehlersuche. Tauschen Sie die Sicherung unter KEINEN Umständen aus.
Im Falle eines Ausfalls ersetzen Sie NUR die SCB durch eine neue geprüfte Platine.
2) Sicherung 24 V:
Zwei 5-A-Sicherungen (F1001 und F1002) in Parallelschaltung schützen das DI/DO-24-V-Netzteil auf der
Sicherheitssteuerplatine, unabhängig davon, ob die 24 V vom Controller oder dem externen Netzteil
kommen. Tauschen Sie die Sicherungen unter KEINEN Umständen aus. Im Falle eines Ausfalls ersetzen Sie
NUR die SCB durch eine neue geprüfte Platine.
3) LED-Anzeigen:
12-V-Netzteil Leuchtet, wenn der Netzstecker angeschlossen ist.
12 V
5 V
–4 V
3V3A
3V3B
48 V
24 V
R
A
B
Alle Rechte vorbehalten
System: Leuchtet, wenn die Hauptstromversorgung des Controllers aktiviert wurde.
Leuchtet, wenn das 12-V-System eingeschaltet ist, und zeigt an, dass eine Spannung
von 5 V anliegt.
Leuchtet, wenn das 12-V-System eingeschaltet ist, und zeigt an, dass eine Spannung
von –4 V am Analog-E/A anliegt.
Leuchtet, wenn die 5-V-Spannungsversorgung eingeschaltet ist, und zeigt an, dass eine
Spannung von 3,3 V für den Logik-Sicherheitsschaltkreis A anliegt.
Leuchtet, wenn die 5-V-Spannungsversorgung eingeschaltet ist, und zeigt an, dass eine
Spannung von 3,3 V für den Logik-Sicherheitsschaltkreis B anliegt.
Zeigt an, dass eine Spannung von 48 V an der Sicherheitssteuerplatine anliegt
48 V wurde erkannt und ist fehlerfrei, zeigt an, dass interne 24-V-Spannung für E/As
vorhanden ist
48 V am Roboterarm vorhanden
Zeigt den Status für Logik A an: eine Blinkfolge
Zeigt den Status für Logik B an: eine Blinkfolge
156
Servicemanual_UR10_en_3.2.6