7. Verpacken des Roboters
Verpacken von Roboter und Kontroller für den Versand
•
Laden Sie das korrekte put_in_box-Programm bezüglich Robotertyp und Verpackungsmaterial von
www.universal-robots.com/support/
•
Laden Sie das Programm in den Roboter hoch. Eine Anleitung finden Sie in
Magic-Dateien.
•
Laden Sie das Programm und folgen Sie den Anweisungen beim Ausführen des Programms.
Hinweis: Wenn der Roboter nicht betrieben werden kann oder kein Strom zur Verfügung steht, ist
es möglich, die Bremsen für jedes Gelenk einzeln manuell zu lösen und den Roboter entsprechend
zu verpacken. Zum Lösen der Bremsen siehe
•
Schalten Sie das System aus, trennen Sie die Hauptstromversorgung und trennen Sie den
Roboterarm vom Controller.
•
Verpacken Sie den Roboterarm und den Kontroller in dafür vorgesehene Kartons. Vergewissern Sie
sich, dass der Roboterarm richtig im Karton ausgerichtet ist.
Alle Rechte vorbehalten
HINWEIS:
•
Entfernen Sie vor dem Versand alle externen Werkzeuge und
externen elektrischen Anschlüsse.
•
Universal Robots kann die Annahme verweigern, wenn Produkte von
Drittanbietern nicht sicher demontiert werden können oder die
Durchführung erforderlicher Tests nach der Reparatur unmöglich
machen.
•
Universal Robots übernimmt keine Verantwortung für die
Rücksendung von Produkten Dritter.
•
Bitte stellen Sie sicher, dass der Roboter, der Controller und das
Bedienpanel ordnungsgemäß verpackt sind.
•
Universal Robots sendet Produkte von Universal Robots immer in der
Universal Robots-Originalverpackung zurück.
herunter
3.1.3 Lösen der Bremse
188
4.3 Verwendung von
Servicemanual_UR10_en_3.2.6