ABS (Störungsbeseitigung)
Nr.
3
ALLGEMEINE DIAGNOSE DURCHFÜHREN.
1) Nach "Allgemeiner Diagnosetabelle" prüfen.
<Siehe ABS-165 Allgemeine Diagnosetabelle.>
2) Speicher-Lese-Modus durchführen. <Siehe
ABS-17 SPEICHER-LESE-MODUS, FUNKTION,
Subaru-Selektiv-Monitor.>
3) Inspektions-Modus durchführen. <Siehe
ABS-19 Inspektions-Modus.>
4) Störungscode abrufen. <Siehe ABS-16 STÖ-
RUNGSCODE ABLESEN, FUNKTION, Subaru-
Selektiv-Monitor.>
4
STÖRUNGSBESEITIGUNG DURCHFÜHREN.
1) Anhand "Diagnosetabelle mit Subaru-Selektiv-
Monitor" prüfen. <Siehe ABS-88 Diagnosetabelle
mit Subaru-Selektiv-Monitor.>
HINWEIS:
Liste des Störungscodes siehe "Liste des Stö-
rungscodes". <Siehe ABS-22 OHNE SUBARU-
SELEKTIV-MONITOR, LISTE, Liste des Störung-
scodes.>
2) Störungsursache beseitigen.
3) Speicher-Lese-Modus durchführen. <Siehe
ABS-17 SPEICHER-LESE-MODUS, FUNKTION,
Subaru-Selektiv-Monitor>
4) Inspektions-Modus durchführen. <Siehe
ABS-19 Inspektions-Modus.>
5) Störungscode abrufen. <Siehe ABS-16 STÖ-
RUNGSCODE ABLESEN, FUNKTION, Subaru-
Selektiv-Monitor.>
GRUND-STÖRUNGSSUCHVERFAHREN
Schritt
ABS-4
Prüfen
Ist kein Störungscode zuge-
wiesen und erlischt die ABS-
Warnleuchte, nachdem sie
aufgeleuchtet hat?
Ist kein Störungscode zuge-
wiesen und erlischt die ABS-
Warnleuchte, nachdem sie
aufgeleuchtet hat?
Ja
Nein
Diagnose beenden. Weiter bei Schritt
4.
Diagnose beenden. Anhand "Diagnose-
tabelle mit Subaru-
Selektiv-Monitor"
prüfen. <Siehe
ABS-88 Diagnose-
tabelle mit Subaru-
Selektiv-Monitor.>