Hinweis zum
Umschalten des
Modus
Zum Wechseln der
Modi: PolyScope
Verwenden des
Dashboard-Servers
Dreistellungs-
Freigabevorrichtung
User Manual
HINWEIS
• Einige UR-Robotergrößen sind möglicherweise nicht mit einem
Drei-Stellungs-Zustimmschalter ausgestattet. Wenn die
Risikobeurteilung die Aktivierung des Geräts erfordert, muss
ein 3PE-Teach-Pendant verwendet werden.
WARNUNG
• Alle angehaltenen Sicherheitsmaßnahmen müssen vor der
Auswahl des Automatikmodus wieder voll funktionsfähig sein.
• Wo immer möglich, darf der manuelle Modus nur verwendet
werden, wenn sich alle Personen außerhalb des abgesicherten
Bereichs befinden.
• Wenn ein externer Moduswähler verwendet wird, muss er
außerhalb des abgesicherten Bereichs platziert werden.
• Im Automatikmodus darf niemand den abgesicherten Bereich
betreten oder sich darin aufhalten, es sei denn, es wird ein
Schutzmechanismus verwendet oder die kollaborative
Anwendung ist für die Leistungs- und Kraftbegrenzung (PFL)
validiert.
1. Wählen Sie in der Kopfzeile das Profilsymbol.
• Automatisch gibt an, dass der Betriebsmodus des Roboters auf
"Automatisch" festgelegt ist.
• Manuell gibt an, dass der Betriebsnodus des Roboters auf "Manuell"
festgelegt ist.
1. Stellen Sie eine Verbindung zum Dashboard-Server her.
2. Verwenden Sie die Befehle Betriebsmodus einstellen.
• Betriebsmodus automatisch einstellen
• Betriebsmodus-Handbuch einstellen
• Betriebsmodus löschen
Wenn ein Drei-Stellungs-Zustimmschalter verwendet wird und sich der Roboter
im manuellen Modus befindet, müssen Sie den Drei-Stellungs-Zustimmschalter in
die mittlere Position drücken. Der Dreistufige Zustimmschalter ist im
Automatikmodus wirkungslos.
Für die Programmierung wird ein 3PE-Teach-Pendant empfohlen. Wenn sich im
manuellen Modus eine weitere Person im abgesicherten Bereich aufhalten kann,
kann ein zusätzliches Gerät integriert und für die Nutzung durch die weitere
Person konfiguriert werden.
214
UR20