Zusätzliche
Informationen
UR20
HINWEIS
• Die Verwendung und Konfiguration von Sicherheitsfunktionen
und Schnittstellen müssen die Verfahren zur Risikobewertung
für jede Roboteranwendung berücksichtigen. (siehe
Kapitel Sicherheit Abschnitt Sicherheitsrelevante Funktionen
und Schnittstellen)
• Die Nachlaufzeit muss bei der Risikobewertung für
Anwendungen berücksichtigt werden.
• Erkennt der Roboter einen Fehler im Sicherheitssystem (z. B.
ein durchtrenntes Kabel im Notabschaltung-Stromkreis oder
eine überschrittene Sicherheitsgrenze), so wird ein Stopp der
Kategorie 0 eingeleitet.
HINWEIS
Anbaugeräte sind durch das UR-Sicherheitssystem nicht geschützt.
Die Wirkungsweise eines Anbaugerätes und/oder dessen
Verbindungskabel wird nicht überwacht.
121
11. Erstmalige Verwendung
User Manual