Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herstellerabh¨ A Ngig; Sicherheit; Status; Programmstrukturfunktion - universal robots UR5/CB3 Anleitung

Ur-roboter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UR5/CB3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18.2.2 Herstellerabh ¨ angig
Hierbei handelt es sich um Signale, die entsprechend dem IMM-Hersteller ¨ uber spezifische
Zwecke verf ¨ ugen k ¨ onnen. Der Roboter h¨ a ngt nicht von den besonderen Eigenschaften dieser
Signale ab, daher k ¨ onnen diese nach Bedarf verwendet werden.

18.2.3 Sicherheit

In der Spalte ,,Roboter" k ¨ onnen die Anzeigen Notabschaltung und Freier Formbereich (Elektrisch)
nicht ¨ uber diesen Bildschirm gesteuert werden. Sie zeigen nur an, ob der Roboter per Not-
abschaltung angehalten wurde und ob der MAF-Ausgang auf HIGH gestellt ist. Der MAF-
Ausgang wird unter der Bedingung auf HIGH gestellt, dass das elektrische ¨ Uberwachungssignal
des Formbereichs (m ¨ oglicherweise mit Einsatz eines Lichtgitters, siehe oben) und das MAF-
Signal der Software beide HIGH sind. Das MAF-Signal von der Software kann ¨ uber die ent-
sprechende Schalt߬ a che gesteuert werden. Das Notabschaltungssignal der Maschine zeigt an,
ob die IMM durch eine Notabschaltung angehalten wurde. Der Eingang Schutz offen zeigt den
Status der Signale von ,,Sicherheitsger¨ a ten" gem¨ a ß Vorgabe im EUROMAP 67-Standard an.

18.2.4 Status

Die Betriebsmodi des Roboters und der IMM k ¨ onnen gesteuert/aufgerufen werden (diese Si-
gnale werden ebenfalls in den Programmstrukturen eingesetzt). Die Balken f ¨ ur die Spannungs-
und Stromverbr¨ a uche zeigen die Werte an, mit denen die IMM und ggf. ein Lichtgitter durch
das EUROMAP 67-Modul versorgt werden.

18.3 Programmstrukturfunktion

Es gibt sieben Programmstrukturen, die ¨ uber den Tab Struktur auf dem Programmbildschirm
ausgew¨ a hlt werden k ¨ onnen. Diese Strukturen stehen zur Verf ¨ ugung, nachdem die euromap67-
Schnittstelle ordnungsgem¨ a ß installiert wurde (siehe Beschreibung in 19). Ein Nutzungsbeispiel
ist aus der EUROMAP 67-Programmiervorlage ersichtlich.
CB3
18.3 Programmstrukturfunktion
III-14
Version 3.12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis