Das zweite TPDO soll mit jedem SYNC vom Servoverstärker gesendet werden.
COB Steuer-
Index
ID
Byte
LSB MSB Index
603
2F
01
18
583
60
01
18
Deaktivierung der nicht benötigten TPDOs
COB Steuer-
Index
ID
Byte
LSB MSB Index
603
23
02
18
583
60
02
18
603
23
03
18
583
60
03
18
Deaktivierung der nicht benötigten RPDOs
COB Steuer-
Index
ID
Byte
LSB MSB Index
603
23
02
14
583
60
02
14
603
23
03
14
583
60
03
14
Festlegen der mechanischen Auflösung über Objekt 6092h, Subindex 01h und 02h.
COB Steuer-
Index
ID
Byte
LSB MSB Index
603
23
93
60
583
60
93
60
603
23
93
60
583
60
93
60
Nach Festlegung der PDOs können diese mit dem NMT freigegeben werden:
COB-ID
000
183
Sub-
Daten
Anmerkung
02h
01 00 00 00 TPDO2 mit jedem SYNC
02h
00 00 00 00 Antwort-Telegramm
Sub-
Daten
Anmerkung
01h
83 03 00 80 TPDO3 deaktivieren
01h
00 00 00 00 Antwort-Telegramm
01h
83 04 00 80 TPDO4 deaktivieren
01h
00 00 00 00 Antwort-Telegramm
Sub-
Daten
Anmerkung
01h
03 04 00 80 RPDO3 deaktivieren
01h
00 00 00 00 Antwort-Telegramm
01h
03 05 00 80 RPDO4 deaktivieren
01h
00 00 00 00 Antwort-Telegramm
Sub-
Daten
Anmerkung
01h
00 00 10 00 2E20 Inkremente
01h
00 00 00 00 Antwort-Telegramm
02h
A0 8C 00 00 3600 Benutzereinheiten
02h
00 00 00 00 Antwort-Telegramm
Daten
01 03
40 02
AKD CANopen | 7 Anhang
Anmerkung
Freigabe NMT
Profilstatus
Kollmorgen | Mai 2014
155