Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Dieses Handbuch; Zielgruppe - Kollmorgen AKD CAN-BUS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD CANopen | 2   Allgemeines
2.1 Über dieses Handbuch
Dieses Handbuch, AKD CAN-BUS Kommunikation, beschreibt die Installation und
Inbetriebnahme, den Funktionsumfang und das Softwareprotokoll für die CANopen AKD
Produktreihe. Alle AKD CANopen-Servoverstärker sind mit integrierter CANopen-
Funktionalität ausgestattet; eine zusätzliche Optionskarte ist daher nicht erforderlich.
Eine digitale Version dieses Handbuchs (PDF Format) befindet sich auf der mit dem
Servoverstärker gelieferten DVD. Aktualisierungen des Handbuchs können von der
Kollmorgen-Website heruntergeladen werden.
Zugehörige Dokumente der AKD-Reihe:
l
l
l
Weiterführende Dokumentation:
l
l
l
l

2.2 Zielgruppe

Dieses Handbuch richtet sich mit folgenden Anforderungen an Fachpersonal:
l
l
l
Das Fachpersonal muss die folgenden Normen kennen und anwenden:
l
l
10
Kollmorgen | Mai 2014
AKD Betriebsanleitung. Dieses Handbuch enthält Hinweise zur Installation und
Konfiguration des Servoverstärkers.
AKDBenutzerhandbuch. Beschreibt, wie Sie Ihren Verstärker in gängigen Anwendungen
verwenden. Es bietet auch Tipps zur Optimierung der Systemleistung mit dem .AKD Das
Benutzerhandbuch beinhaltet den Parameter and Command Reference Guide mit der
Dokumentation zu den Parametern und Befehlen, die für die Programmierung des AKD
verwendet werden.
Zubehörhandbuch. Dieses Handbuch enthält technische Daten und Maßzeichnungen von
Zubehör wie Kabeln und Bremswiderständen, die mit AKD benutzt werden. Von diesem
Handbuch existieren regional unterschiedliche Versionen.
CAN Application (CAL) for Industrial Applications (Herausgeber CiA e.V.)
Draft Standards 301 (ab Version 4.0), 402 (Herausgeber CiA e.V.)
CAN Specification Version 2.0 (Herausgeber CiA e.V.)
ISO 11898 ... Controller Area Network (CAN) for high-speed communication
Installation: nur durch Fachleute mit elektrotechnischer Ausbildung.
Inbetriebnahme: nur durch Fachleute mit weitreichenden Kenntnissen in den Bereichen
Elektrotechnik/Antriebstechnik.
Programmierung: Software-Entwickler, Projektplaner
EN 12100, EN 60364 und EN 60664
Nationale Unfallverhütungsvorschriften

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis