Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

10.1.1 Einbau Des Motors - MOTO GUZZI V10 CENTAURO Werkstatt-Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10.1.1 EINBAU DES MOTORS

Bevor der Motor wieder zusammengebaut wird, alle Teile sorgfältig überprüfen; siehe hierzu Hinweise in Kapitel
10.1.2 "KONTROLLE".
– Beim Einbau des Motors in umgekehrter Reihenfolge zum Ausbau vorgehen und auf folgende Punkte achten:
– Um zu vermeiden, daß über die 2 unteren Feststellschrauben «A» des hinteren Halterungsflansches «B» der
Motorwelle Öl ausfließt, für die Schrauben bereits erwähntes Teflonband verwenden (Abb. 10-36).
Beim Montieren der Flansche «B» und «C» auf das Kurbelgehäuse die Montageposition der Bohrungen «D»
und «E» beachten (Abb. 10-37).
A
B
– Das Montagespiel zwischen den Passcheiben der
Pleuel und der Motorwellenschultern (vorgesehe-
nes Spiel mm 0,30÷0,50) überprüfen.
Nachdem man die Motorwelle im Gehäuse mon-
tiert hat, die Passchrauben der Kappen auf den
vorgeschriebenen Anzugsmoment von Kgm
6,1÷6,6 bringen.
ACHTUNG
Aufgrund der hohen Belastungen, denen die ge-
nannten Schrauben ausgesetzt sind, müssen sie
durch neue Schrauben ersetzt werden.
ANM.: Falls CARRILLO Pleuel eingebaut
sind, beträgt das Anzugsmoment 8,5 ÷ 9,3 kg.
Das Gewinde der Schrauben und die Kontakt-
flächen mit CARRILLO «FEL-PRO» Schmierfett
einfetten.
220
D
C
D
B
A
10-36
E
B
E
10-37
10-38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Daytona rsSport 1100 i

Inhaltsverzeichnis