Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorschriften Für Die Vergasungskontrolle Und Einstellung - MOTO GUZZI V10 CENTAURO Werkstatt-Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12.6
VORSCHRIFTEN FÜR DIE VERGASUNGS-
KONTROLLE UND EINSTELLUNG
WICHTIG
Zu Beginn kontrollieren, ob Leckstellen an den
Ablaßleitungen und Saugmuffen vorliegen.
1) Kontrolle auf effektive Ausschaltung der Starter-
Steuerung.
Vor Einstellung der Vergasung muß man zualler-
erst das Potentiometer «A» - Abb. 12-10 (Fühler
für Drosselklappenöffnung) einstellen, falls es
ausgewechselt wurde oder nicht richtig einge-
stellt ist. Dazu wie folgt vorgehen:
2) Die Verbindungsstange «B» - Abb. 12-12 zwi-
schen den Körpern abtrennen.
3) Kontrollieren, ob das Potentiometer mit geschlos-
sener Drosselklappe 150mV ± 15 mV anzeigt.
Mit einem Tester kontrollieren, ob zwischen den
Polen «a» und «b» - Abb. 12-11 des
Potentiometers («3» und «2» Abb. 12-11/A am
Verbinder für die Modelle DAYTONA RS und V10
CENTAURO bzw. «A» und «B» - 12-11/B am
Verbinder für das Modell SPORT 1100 I) eine
Spannung von 150mV ± 15 mV anliegt, wenn der
Verbinder «E» - Abb. 12-11/A angeschlossen
und der Zündschalter auf «ON» « » gestellt ist.
Dazu muß man an Drosselklappen mit einer
einzigen Anschlagschraube an der linken Seite
einfach die Verbindungsstange abnehmen. An
Drosselklappen mit Anschlagschrauben an bei-
den Seiten muß man hingegen die Einstell-
schraube «C» - Abb. 12-10 der Drosselklappe
rechts lösen. Falls das Potentiometer nicht 150mV
± 15 mV anzeigt, die beiden Befestigungs-
schrauben «D» - Abb. 12-10 des Potentiometers
lösen und dieses richtig positionieren.
3
DAYTONA RS / V10 CENTAURO
2
E
12-11/A
DAYTONA RS / V10 CENTAURO
a b
SPORT 1100 I
D
A
C
B
12-10
a b
12-11
A
B
C
12-11/B
281

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Daytona rsSport 1100 i

Inhaltsverzeichnis