Herunterladen Diese Seite drucken

Nockenwellenrad - Subaru LEGACY 2001 Reparaturhandbuch

Werbung

Mechanisch

16. Nockenwellenrad

A: AUSBAU
S103097A18
1. AUSBAU
S103097A1801
1) Keilriemen
ausbauen.
AUSBAU, Keilriemen.>
2) Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen. <Siehe
ME(H4)-46AUSBAU, Kurbelwellen-Riemenscheibe.>
3) Riemenabdeckung ausbauen. <Siehe ME(H4)-48
AUSBAU, Riemenabdeckung.>
4) Zahnriemen
ausbauen.
AUSBAU, Zahnriemen.>
5) Nockenwinkelgeber
(H4withOBD)-32 AUSBAU, Nockenwinkelsensor.>
oder <Siehe FU(H4w/oOBD)-30 AUSBAU, Nocken-
winkelsensor.>
6) Nockenwellenrad Nr. 2 ausbauen. Zum Blockie-
ren der Nockenwelle das Spezialwerkzeug ST ver-
wenden.
ST 499207100 NOCKENWELLENRADSCHLÜS-
SEL
7) Nockenwellenrad Nr. 1 ausbauen. Zum Blockie-
ren der Nockenwelle das Spezialwerkzeug ST ver-
wenden.
ST 499207400 NOCKENWELLENRADSCHLÜS-
SEL
NOCKENWELLENRAD
S103097
<Siehe
ME(H4)-44
<Siehe
ME(H4)-49
ausbauen.
<Siehe
FU-
H2M2377A
B2M2599A
ME(H4)-54
B: EINBAU
S103097A11
1) Nockenwellenrad Nr. 1 einbauen. Zum Blockieren
der Nockenwelle das Spezialwerkzeug ST verwen-
den.
ST 499207400 NOCKENWELLENRADSCHLÜS-
SEL
Anzugsdrehmoment:
78±5 N·m (8,0±0,5 kgf-m)
VORSICHT:
Das linke und rechte Nockenwellenrad beim Ein-
bau nicht miteinander vertauschen. Das Nocken-
wellenrad Nr. 2 ist an einem Vorsprung erkennbar,
der als Impulsgeber für den Nockenwinkelgeber
dient.
2) Nockenwellenrad Nr. 2 einbauen. Zum Blockieren
der Nockenwelle das Spezialwerkzeug ST verwen-
den.
ST 499207100 NOCKENWELLENRADSCHLÜS-
SEL
Anzugsdrehmoment:
78±5 N·m (8,0±0,5 kgf-m)
3) Nockenwellensensor
(H4withOBD)-32 EINBAU, Nockenwinkelsensor.>
oder <Siehe FU(H4w/oOBD)-30 EINBAU, Nocken-
winkelsensor.>
4) Zahnriemen
einbauen.
EINBAU, Zahnriemen.>
5) Riemenabdeckung einbauen. <Siehe ME(H4)-48
EINBAU, Riemenabdeckung.>
6) Kurbelwellen-Riemenscheibe einbauen. <Siehe
ME(H4)-46 EINBAU, Kurbelwellen-Riemenscheibe.>
7) Keilriemen
einbauen.
EINBAU, Keilriemen.>
B2M2599A
H2M2377A
einbauen.
<Siehe
FU-
<Siehe
ME(H4)-50
<Siehe
ME(H4)-44

Werbung

loading