Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

16. Kraftstoff

S135052
A: FUNKTION
S135052A16
1. DRUCK IM KRAFTSTOFFSYSTEM
ABBAUEN
S135052A1601
WARNUNG:
¼ Schilder mit der Aufschrift "Rauchen und offe-
nes Feuer verboten!" um den Arbeitsbereich
herum aufstellen.
¼ Sorgfältig darauf achten, daß kein Kraftstoff
auf den Fußboden verschüttet wird.
1) Steckverbinder vom Kraftstoffpumpenrelais abzie-
hen.
2) Motor starten und laufen lassen und bis er von
selbst stehen bleibt.
3) Nachdem Motor stehengeblieben ist, Motor noch
weitere fünf Sekunden mit dem Anlasser durchdre-
hen.
4) Zündung AUSSCHALTEN.
2. KRAFTSTOFF
S135052A1602
WARNUNG:
¼ Schilder mit der Aufschrift "Rauchen und offe-
nes Feuer verboten!" um den Arbeitsbereich
herum aufstellen.
¼ Sorgfältig darauf achten, daß kein Kraftstoff
auf den Fußboden verschüttet wird.
1) Fahrzeug auf Hebebühne setzen.
2) Massekabel der Batterie abklemmen.
KRAFTSTOFF
3) Fahrzeug anheben.
4) Kraftstoffbehälterabdeckung vorn rechts entfer-
nen.
5) Kraftstoff im Tank ablassen.
Auffangbehälter unter Fahrzeug stellen und Ablaß-
schraube aus Kraftstofftank herausdrehen.
B2M3159
6) Kraftstoffablaßschraube festziehen und Behälter-
abdeckung vorn rechts montieren.
Anzugsdrehmoment:
26 N·m (2,65 kgf-m)
G6M0095
FU(H4w/oOBD)-49
Kraftstoffeinspritzung (Kraftstoffsysteme)
B2M3173
B2M3174
B2M3174

Werbung

loading