Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Mechanisch

20. Zylinderkopf

A: AUSBAU
S103093A18
1) Keilriemen
ausbauen.
AUSBAU, Keilriemen.>
2) Kurbelwellen-Riemenscheibe ausbauen. <Siehe
ME(H4)-46 AUSBAU, Kurbelwellen-Riemenschei-
be.>
3) Riemenabdeckung ausbauen. <Siehe ME(H4)-48
AUSBAU, Riemenabdeckung.>
4) Zahnriemen
ausbauen.
AUSBAU, Zahnriemen.>
5) Nockenwellenrad ausbauen. <Siehe ME(H4)-54
AUSBAU, Nockenwellenrad.>
6) Ansaugkrümmer
ausbauen.
(H4withOBD)-15 AUSBAU, Ansaugkrümmer.> oder
<Siehe FU(H4w/oOBD)-14 AUSBAU, Ansaugkrüm-
mer.>
7) Schraube ausbauen, mit der der Halter des Klima-
anlagenkompressors am Zylinderkopf befestigt ist.
8) Kipphebeltrieb ausbauen. <Siehe ME(H4)-57
AUSBAU, Kipphebeltrieb.>
9) Nockenwelle
ausbauen.
AUSBAU, Nockenwelle.>
10) Die Zylinderkopfschrauben in alphabetischer
Reihenfolge entfernen, wie in der Abbildung gezeigt.
VORSICHT:
Die Schrauben (a) und (c) mit drei oder vier Gän-
gen im Gewinde belassen, um zu verhindern, daß
der Zylinderkopf herunterfällt.
11) Durch leichte Schläge mit einem Kunststoffham-
mer den Zylinderkopf vom Zylinderblock trennen.
12) Die Schrauben (a) und (b) entfernen und den
Zylinderkopf abnehmen.
ZYLINDERKOPF
S103093
<Siehe
ME(H4)-44
<Siehe
ME(H4)-49
<Siehe
FU-
<Siehe
ME(H4)-59
S2M1589A
S2M1589A
ME(H4)-64
13) Zylinderkopfdichtung abnehmen.
VORSICHT:
Paßflächen von Zylinderkopf und Zylinderblock
nicht verkratzen.
14) Den rechten Zylinderkopf auf analoge Weise
abbauen.
B: EINBAU
S103093A11
1) Neuen Zylinderkopf mit Dichtung am Zylinder-
block anbauen.
VORSICHT:
¼ Stets neue Zylinderkopfdichtungen verwen-
den.
¼ Darauf achten, daß die Paßfläche von Zylin-
derblock und Zylinderkopf nicht zerkratzt wird.
2) Zylinderkopfschrauben festziehen.
(1) Scheiben und Schraubengewinde mit Motoröl
bestreichen.
(2) Alle Schrauben in alphabetischer Reihenfolge
mit einem Anzugsdrehmoment von 29 N·m (3,0
kgf-m) festziehen.
Anschließend alle Schrauben in alphabetischer
Reihenfolge mit einem Anzugsdrehmoment von
69 N·m (7,0 kgf-m) festziehen.
(3) Alle Schrauben um 180° lösen und danach
alle Schrauben wieder um 180° lösen.
(4) Die Schrauben (a) und (b) mit einem Anzugs-
drehmoment von 34 N·m (3,5 kgf-m) festziehen.
(5) Die Schrauben (c), (d), (e) und (f) mit einem
Anzugsmoment von 15 N·m (1,5 kgf-m) festzie-
hen.
(6) Alle Schrauben um weitere 80 bis 90° in
alphabetischer Reihenfolge festziehen.
VORSICHT:
Die Schrauben um nicht mehr als 90° festziehen.
(7) Dann noch einmal alle Schrauben um 80 bis
90° in alphabetischer Reihenfolge festziehen, wie
in der Abbildung gezeigt.
VORSICHT:
Unbedingt darauf achten, daß der "Gesamt-Nach-
ziehwinkel" [wie in den vorherigen beiden Schrit-
ten erläutert] 180° nicht überschreitet.
3) Nockenwelle
einbauen.
EINBAU, Nockenwelle.>
S2M1589B
<Siehe
ME(H4)-60

Werbung

loading