Herunterladen Diese Seite drucken

Subaru LEGACY 2001 Reparaturhandbuch Seite 345

Werbung

VORSICHT:
Geringe Ölspuren am Wellendichtring der Stange
sind unbedenklich.
2) Überprüfen, daß sich die Riemenspannerstange
nicht bewegt, wenn sie mit einem Druck von 294 N
(30 kgf) beaufschlagt wird. Dadurch wird der Wider-
stand der Riemenspannerstange geprüft.
3) Falls die Riemenspannerstange nicht fest sitzt
und sich frei bewegt, wenn ein Druck von 294 N (30
kgf) wirkt, ist sie wie folgt zu prüfen:
(1) Riemenspannerstange bis zum Zylinderboden
langsam eindrücken. Diesen Vorgang zwei- bis
dreimal wiederholen.
(2) Bei vollständig nach oben bewegter Riemen-
spannerstange einen Druck von 294 N (30 kgf) auf
die Stange ausüben. Widerstand der Riemen-
spannerstange prüfen.
(3) Falls die Riemenspannerstange keinen aus-
reichenden Widerstand zeigt und sich nach unten
bewegt, den Riemenspanner komplett durch
einen neuen ersetzen.
VORSICHT:
¼ Stets eine vertikal wirkende Presse zum Ein-
drücken der Riemenspannerstange verwenden.
¼ Keine Einspannvorrichtung verwenden.
¼ Die Riemenspannerstange senkrecht hoch-
drücken.
¼ Riemenspannerstange allmählich im Verlauf
von drei Minuten eindrücken.
¼ Einen Pressendruck von 9.807 N (1.000 kgf)
nicht überschreiten.
¼ Riemenspannerstange bis zum Anschlag in
den Zylinder eindrücken. Riemenspannerstange
nicht vollständig in den Zylinder eindrücken.
Ansonsten wird der Zylinder beschädigt.
4) Überstand der Stange über das Gehäuse hinaus
kontrollieren. Liegt er nicht innerhalb der Sollwerte,
muß ein Neuteil montiert werden.
Überstand der Stange: H
5,7±0,5 mm
3. SPANNROLLE
S103099A1003
1) Berührungsfläche des Steuerriemens und des
Riemenspannerrades auf übermäßigen Verschleiß
und Riefen prüfen. Defekte Automatischer Zahnrie-
menspanner austauschen.
ZAHNRIEMEN
2) Prüfen, ob sich die Spannrolle leichtgängig dre-
hen läßt. Bei zu großem Spiel oder Drehgeräuschen
das Zwischenrad austauschen.
3) Prüfen, ob an der Spannrolle Schmiermittel aus-
tritt.
4. ZWISCHENRAD DES ZAHNRIEMENS
S103099A1004
1) Prüfen, ob sich das Zwischenrad einwandfrei dre-
hen läßt. Bei zu großem Spiel oder Drehgeräuschen
das Zwischenrad austauschen.
2) Äußere Kontaktflächen des Zwischenrades auf
übermäßigen Verschleiß und Riefen prüfen.
3) Zwischenrad auf Fett-Undichtigkeiten prüfen.
H2M2381A
ME(H4)-53
Mechanisch

Werbung

loading