Herunterladen Diese Seite drucken

Kipphebelwelle Einlass- Und Auslassventil - Subaru LEGACY 2001 Reparaturhandbuch

Werbung

Mechanisch
VORSICHT:
Kipphebel, Kipphebelwelle und Lagerböcke sind
mit Kennmarken versehen. Die Bauteile mit
zusammengehörenden Markierungen sind wieder
entsprechend zusammenzubauen.
3) Halteschrauben der Kipphebelwelle eindrehen.
E: INSPEKTION
S103094A10
1. KIPPHEBEL
S103094A1002
1) Innendurchmesser des Kipphebels und Außen-
durchmesser der Kipphebelwelle messen und die Dif-
ferenz (= Radialspiel) ermitteln.
Spiel zwischen Kipphebel und Welle:
Sollwert
0,020 bis 0,054 mm
Grenzwert
0,10 mm
2) Falls das Spiel den Grenzwert überschreitet, muß
der Kipphebel bzw. die Kipphebelwelle erneuert wer-
den (je nachdem, welches Teil stärker verschlissen
ist).
Innendurchmesser des Kipphebels:
22,020 bis 22,041 mm
Durchmesser der Kipphebelwelle:
21,987 bis 22,000 mm
3) Innendurchmesser
und den Außendurchmesser der Kipphebelwelle
messen und die Differenz (= Radialspiel) ermitteln.
KIPPHEBELTRIEB
B2M0072
B2M0073
des
Kipphebel-Lagerbocks
Spiel zwischen Lagerbock und Welle:
Sollwert
0,005 bis 0,039 mm
Grenzwert
0,05 mm
4) Falls das Spiel den Grenzwert überschreitet, muß
der Kipphebelwellen-Lagerbock bzw. die Kipphebel-
welle erneuert werden (je nachdem, welches Teil
stärker verschlissen ist).
Innendurchmesser des Kipphebelwellen-Lager-
bocks:
22,005 bis 22,026 mm
Durchmesser der Kipphebelwelle:
21,987 bis 22,000 mm
5) Falls die Nocken- bzw. Ventilkontaktfläche des
Kipphebels übermäßigen Verschleiß oder Ausbuch-
tungen aufweist, ist der Kipphebel auszuwechseln.
6) Prüfen, ob Kipphebel einwandfrei schwingt. Ggf.
Kipphebel ersetzen.
2. KIPPHEBELWELLE EINLASS- UND
AUSLASSVENTIL
Das Ölüberdruckventil am Wellenende auf folgende
Unregelmäßigkeiten kontrollieren.
¼ Brüche im Ölüberdruckventilgehäuse
¼ Fremdkörper an der Ventilfeder
¼ Öllecks an der Rückschlagkugel
VORSICHT:
Kipphebelwelle bei Bedarf instandsetzen oder
auswechseln.
ME(H4)-58
S103094A1003

Werbung

loading