Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Mechanisch

2. Kompression

A: INSPEKTION
S103081A10
VORSICHT:
Nach dem Warmlaufen wird der Motor sehr heiß.
Äußerst vorsichtig vorgehen, damit es während
der Messung nicht zu Verbrennungen kommt.
1) Nach dem Warmlaufen des Motors Zündung aus-
schalten.
2) Prüfen, ob die Batterie voll geladen ist.
3) Kraftstoffdruck
abbauen.
(H4withOBD)-55 KRAFTSTOFFDRUCK ABBAUEN,
FUNKTION, Kraftstoff.> oder <Siehe FU(H4w/
oOBD)-49
KRAFTSTOFFDRUCK
FUNKTION, Kraftstoff.>
4) Alle Zündkerzen herausdrehen. <Siehe IG-
(H4withOBD)-5 AUSBAU, Zündkerze.> oder <Siehe
IG(H4w/oOBD)-5 AUSBAU, Zündkerze.>
5) Drosselklappe völlig öffnen.
6) Funktion des Anlassermotors prüfen.
7) Bei der Inspektion den Kompressionsdruckprüfer
dicht auf das Zündkerzenbohrung drücken.
VORSICHT:
Bei Verwendung eines einschraubbaren Kom-
pressionsdruckprüfers darf das Schraubenge-
winde (das in die Zündkerzenöffnung des Zylin-
derkopfs eingeschraubt wird) keinesfalls länger
sein als 18 mm.
8) Motor mit dem Anlasser durchdrehen und den
vom Kompressionsdruckprüfer angezeigten Höchst-
wert ablesen.
9) Bei jedem Zylinder mindestens zweimal prüfen
und die Meßwerte sorgfältig ablesen.
Kompressionsdruck (350/min bei voll geöffneter
Drosselklappe):
Sollwert;
1.216 kPa (12,4 kg/cm
Grenzwert;
941 kPa (9,6 kg/cm
Differenz zwischen Zylindern;
49 kPa (0,5 kg/cm
KOMPRESSION
S103081
<Siehe
ABBAUEN,
B2M3133
2
)
2
)
2
), oder weniger
FU-
ME(H4)-22

Werbung

loading