Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1012

Werbung

1010/1201
Bosch Rexroth AG
Optionale Gerätefunktionen
Einstellen des "Erwartungsfens‐
Rücksetzen
Inbetriebnahme Schnellhalt über Messtastereingang
Voraussetzung
Aktivierung der Schnellhalt‑Bereit‐
Messwert bei Schnellhalt‑Anforde‐
Die Grenzen des "Erwartungsfensters" sind unter Berücksichtigung des Min‐
ters"
destwerts und ggf. des Maximalwerts (bei Modulo-Wichtung) einzustellen.
Das "Erwartungsfenster" muss im Parameter P‑0‑0226 aktiviert sein.
Einstellung für Messtaster 1:
P‑0‑0204, Startposition Messtasterfunktion 1 aktiv
P‑0‑0205, Endposition Messtasterfunktion 1 aktiv
Einstellung für Messtaster 2:
P‑0‑0200, Startposition Messtasterfunktion 2 aktiv
P‑0‑0201, Endposition Messtasterfunktion 2 aktiv
Falls "Markenausfallüberwachung" aktiviert ist (P‑0‑0226), wird die Anzahl
des Durchfahrens des "Erwartungsfensters" ohne Markenerkennung ange‐
zeigt in:
P‑0‑0224, Messtaster 1, Anzahl Markenausfälle
P‑0‑0225, Messtaster 2 , Anzahl Markenausfälle
Es kann eine Meldeschwelle für die gezählten Markenausfälle anwendersei‐
tig gesetzt werden:
P‑0‑0206, Messtaster 1, max. Anzahl Markenausfälle
P‑0‑0207, Messtaster 2, max. Anzahl Markenausfälle
Erreicht die Anzahl der Markenausfälle die Meldeschwelle, wird das betref‐
fende Bit gesetzt in:
S‑0‑0179, Messwert-Status
Die Messdaten, der Messwert-Triggerstatus- und die Informationen zum Mar‐
kenausfall werden gelöscht durch Beschreiben von:
S‑0‑0405, Messtaster 1 Freigabe → mit Wert "0"
S‑0‑0406, Messtaster 2 Freigabe → mit Wert "0"
S‑0‑0170, Kommando Messtasterzyklus
Alle erfassten Informationen über ausgefallene Marken werden gelöscht
durch Beschreiben von:
P‑0‑0226, Messtaster, erweitertes Steuerwort
Die Parametrierung der Messtasterfunktion für Messtaster 1 mit Auswertung
positiver Flanke muss erfolgt sein (siehe
Für die Nutzung des Schnellhalts ist zusätzlich im Parameter "P‑0‑0226,
Messtaster, erweitertes Steuerwort" folgende Einstellung zu treffen:
Bit für Aktivierung "Schnellhalt über Messtastereingang 1" setzen
Aus "S‑0‑0428, Messtaster, IDN-Liste Signalauswahl" kann der Parameter
des Mess-Signals ausgewählt werden, dessen Wert beim Einlesen des
Schnellhalt–Signals gespeichert wird. Der ausgewählte Parameter ist einzu‐
tragen in:
S‑0‑0426, Signal-Auswahl Messtaster 1
Die Schnellhalt-Bereitschaft kann, bei entsprechender Voreinstellung, jetzt
schaft
über die Freigabe des schnellen Digitaleingangs (Messtastereingang 1) akti‐
viert werden durch Setzen von:
S‑0‑0405, Messtaster 1 Freigabe
Mit der Durchführung eines Schnellhalts wird der zur Schnellhalt-Signalflanke
rung
gehörende Messwert gespeichert in:
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
"Allgemeine
Messtasterfunktion").

Werbung

loading