Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1113

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
... durch 4 teilbar sind
Zugriff als...
(DWORD-aligned)
FLOAT8
FLOAT4
Zugriff erlaubt
Zugriff verboten
Tab. 10-13:
Mögliche Zugriffsmodi der Patchfunktion
Über die Bits 4 bis 7 der Parameter für das Patch-Attribut (P‑0‑0481/
P‑0‑0487) wird das gewünschte Anzeigeformat eingestellt. So ist eine Inter‐
pretation des gelesenen Wertes als Dezimalzahl mit oder ohne Vorzeichen,
als Hexadezimalzahl oder als Binärzahl möglich. Wählt man "BOOL" als An‐
zeigetyp, so wird "1" ausgegeben, wenn ein Wert ungleich Null ausgelesen
wurde, andernfalls wird "0" angezeigt.
Wird eine Speicherstelle als Integer gelesen und in einem Nicht-Float-Format
ausgegeben, so erfolgt eine UND-Verknüpfung des gelesenen Wertes mit
der durch die Parameter der Patch-Bitmaske (P‑0‑0482/P‑0‑0488) eingestell‐
ten Bitmaske. Diese Maske ist standardmäßig auf "0xFFFFFFFF" eingestellt,
so dass der gelesene Wert nicht verändert wird.
Liest man eine Speicherstelle als Float-Wert aus und wählt ein Nicht-Float-
Format zur Anzeige, so wird der gelesene Wert mit 10
diese Weise kann eine Anpassung an den Wertebereich der Anzeige
(-2147483648 bis 2147483647, Wertebereich einer "signed int") vorgenom‐
men werden. Der Exponent kann über die Parameter "P‑0‑0483, Patch-
Funktion 1, Exponent" oder "P‑0‑0489, Patch-Funktion 2, Exponent" einge‐
stellt werden.
Liegt der ausgelesene Wert, bewertet mit dem Exponenten, au‐
ßerhalb des möglichen Anzeigebereichs, so wird einer der Ext‐
remwerte angezeigt. In diesem Fall ist ein anderer Exponent zu
wählen.
Schreibzugriff (Ändern von internen Speicherstellen/Signalen)
Analog zum Lesezugriff ist auch ein Beschreiben beliebiger Speicherstellen
möglich. Eine eventuell gesetzte Bitmaske (P‑0‑0482/P‑0‑0488) wird ebenso
berücksichtigt (UND-verknüpft) wie ein vorgegebener Patch-Exponent
(P‑0‑0483/P‑0‑0489).
Es ist zu beachten, dass im Anzeigemodus "BOOL" kein Be‐
schreiben der Speicherstelle möglich ist, da dem Wert "TRUE"
(angezeigt als "1") kein eindeutiger Zahlenwert zugeordnet wer‐
den kann. Jeder Wert ungleich Null wird als "TRUE" interpretiert.
HINWEIS
Wie beim Lesezugriff sind auch beim Schreibzugriff nur im INT1-Modus un‐
gerade Adressen zulässig. Dieser wird allerdings im Gegensatz zum Lesezu‐
griff direkt als Byte-Zugriff ausgeführt. Es sollte daher vermieden werden, Ad‐
ressen außerhalb des DRAM auf diese Weise anzusprechen, da dies zu ei‐
nem undefinierten Verhalten der Hardware führen kann.
Bosch Rexroth AG
Handhabung, Diagnose- und Servicefunktionen
Zugriff ist möglich auf Quelladressen, die ...
... durch 2, aber nicht
durch 4 teilbar sind
(WORD-aligned)
Schreibzugriff im INT1-Modus auf gerade Ad‐
ressen kann zu einem undefinierten Verhal‐
ten der Hardware führen.
1111/1201
... keine spezielle
Ausrichtung ha‐
ben(BYTE‑aligned)
-Exponent
multipliziert. Auf

Werbung

loading