Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1027

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Sprachumschaltung
Inbetriebnahmehinweise
Spracheinstellung
10.2.2
Laden, Speichern und Sichern von Parametern
Kurzbeschreibung
Parameter
Datenspeicher
Auslieferungszustand
Siehe "Grundfunktionen der Führungskommunikation:
tung"
Im Parameter "S‑0‑0265, Sprachumschaltung" kann eingestellt werden, in
welcher Sprache Parameternamen und Text in Einheiten von Parameterwer‐
ten angezeigt werden.
Die über den Parameter S‑0‑0265 durchgeführte Sprachumschal‐
tung wird im Parameter "S‑0‑0095, Diagnose" erst wirksam, wenn
sich nach der Sprachumschaltung auch die Diagnose ändert.
Bei der antriebsinternen Prüfung von Parameterwerten beim Wechsel vom
Parametermodus in den Betriebsmodus können folgende Kommandofehler
gemeldet werden:
C0201 Parametersatz unvollständig (->S-0-0423)
C0202 Parameter Grenzwertfehler (->S-0-0423)
- oder -
C0201 Parametersatz unvollständig (->S-0-0423)
C0202 Parameter Grenzwertfehler (->S-0-0423)
C0203 Parameter Umrechnungsfehler (->S-0-0423)
Bei Erkennen von Fehlern dieser Kategorie werden die IDN der Parameter
mit den fehlerhaften Betriebsdaten aufgelistet in:
S‑0‑0021, IDN-Liste ungültige Betriebsdaten Phase 2
S‑0‑0022, IDN-Liste ungültige Betriebsdaten Phase 3
S‑0‑0423, IDN-Liste der ungültigen Daten der Parametrierebenen
Die aufgelisteten IDN sind mit einem gültigen Wert zu beschreiben. Die Wer‐
tebereichsgrenzen sind in den Datenblock-Elementen Nr. 5 und Nr. 6 enthal‐
ten. Sie werden über das Inbetriebnahmetool "IndraWorks Ds/D/MLD" bei der
Eingabe von Einzelparametern direkt angezeigt.
Die gewünschte Sprache für die Anzeige von Parameternamen und Text in
Einheiten von Parameterwerten ist einzustellen im Parameter
S‑0‑0265, Sprachumschaltung.
Alle relevanten Betriebsdaten sind in Parametern abgebildet und werden im
Regelgerät gespeichert.
In einem IndraDrive-Antrieb sind mehrere nicht flüchtige Datenspeicher vor‐
handen:
im Regelgerät
im Motorgeber (abhängig vom Motortyp)
Das Regelgerät besitzt außerdem einen flüchtigen Datenspeicher (Arbeits‐
speicher).
Auslieferungszustand der Rexroth-Antriebskomponenten:
Der Speicher des Regelgeräts enthält die Antriebsfirmware und die re‐
gelgerätspezifischen Parameterwerte.
Der Speicher des Motorgebers enthält die geberspezifischen und, ab‐
hängig vom Motortyp, die motorspezifischen Parameterwerte.
Bosch Rexroth AG
Handhabung, Diagnose- und Servicefunktionen
1025/1201
Kommandoverarbei‐

Werbung

loading