Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1031

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Speicherungsmodus
Parameter-IDN-Listen
Safe Motion Defaultwerte laden
Die Parameter der Safe Motion werden auf ihre Defaultwerte ge‐
setzt. Das Laden der SMO Defaultwerte ist nur im Parametriermo‐
dus (PM) möglich und Passwortlevel ungleich 2. Siehe separate
Dokumentation "Rexroth IndraDrive Integrierte Sicherheitstechnik
"Safe Torque Off" (ab MPx-16), Anwendungsbescheibung" (DOK-
INDRV*-SI3- **VRS**-AP; Mat.-Nr.: R911332633).
Skalierung der Kommandoausführung (Bit 4...8):
Ausführung des Kommandos "Werkseinstellungen-," "Defaultwerte-"
und "Feldbus-Profileinstellungen laden" nur in PM möglich. Die Ausfüh‐
rung ist nicht möglich, wenn der Antrieb mit einem Kundenpasswort ver‐
riegelt ist, siehe auch "C0752Verriegelt mit Passwort".
Beim Kommando "Defaultwerte laden" kann neben der Möglichkeit, De‐
faultwerte für alle Parameter zu laden, auch folgende Gruppen selektiv
ausgeschlossen werden:
Führungskommunikationsparameter
MLD Parameter
Engineering Schnittstelle
CCD-Konfigurationsparameter
Safe Motion
Siehe
auch
Parameterbeschreibung
Defaultwerte laden"
Die anwendungsspezifischen Parameterwerte werden, abhängig von
"S‑0‑0269, Speicherungsmodus", im Regelgerät flüchtig (im Arbeitsspeicher)
oder nicht flüchtig (im Flash-Speicher) gespeichert.
Die nicht flüchtige Speicherung erfolgt mit jedem Schreibzugriff auf das jewei‐
lige Betriebsdatum.
Flüchtige Speicherung der Parameterwerte wird dann empfohlen, wenn an‐
wendungsspezifische Parameter zyklisch beschrieben werden. Andernfalls
ist die Lebensdauer der nicht flüchtigen Speichermedien beeinträchtigt.
HINWEIS
Bei der Ausführung einiger Kommandos (siehe Beschreibung der jeweiligen
Kommandodiagnose; z. B. C0500) wird auch auf den internen Speicher
(Flash) geschrieben, der jedoch nur eine begrenzte Zahl von Schreibzugriffen
erlaubt. Daher sollte darauf geachtet werden, dass derartige Schreibzugriffe
nicht zu häufig durchgeführt werden (maximal ca. 100.000 Schreibzyklen).
Zum Sichern der relevanten anwendungsspezifischen Parameterwerte bietet
der Antrieb Listen von Identnummern (IDN), die das vollständige Speichern
der Werte von Parametergruppen unterstützen:
S‑0‑0192, IDN-Liste der zu sichernden Betriebsdaten
S‑0‑0270, IDN-Liste der selektiv zu sichernden Betriebsdaten
Der Parameter S‑0‑0192 enthält eine nicht modifizierbare Liste von IDN. Der
Parameter S‑0‑0270 enthält eine leere Liste, in die nach anwendungsspezifi‐
schen Erfordernissen bestimmte IDN eingetragen werden können.
Bosch Rexroth AG
Handhabung, Diagnose- und Servicefunktionen
"P‑0‑4090,
Schädigung des internen Speichers (Flash)
durch
zyklische
Kommandoausführung
(Schreibzugriffe auf den Flash)!
1029/1201
Konfiguration

Werbung

loading