Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1035

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Laden und Sichern von Parame‐
terwerten über Steuerungsmaster
bzw. "IndraWorks Ds/D/MLD"
S‑0‑0270, IDN-Liste der selektiv zu sichernden Betriebsdaten
Bei Modus "Flüchtige Speicherung" ist vor Start des Kommandos
C2400 mindestens einmal das Kommando C2200 auszuführen,
da sonst bei einigen Parameterwerten Defaultwerte im Flash-
Speicher bestehen bleiben.
Zugehörige Kommandodiagnose:
C2400 Kommando Arbeitsspeicher selektiv sichern
Zugehörige Diagnosen bei evtl. auftretenden Kommandofehlern:
C2402 Fehler beim Parameterspeichern
Zum Laden und Sichern von Parameterwerten über den Steuerungsmaster
oder "IndraWorks Ds/D/MLD" kann eine geeignete Führungskommunikati‐
onsschnittstelle oder der Engineering Port des Regelgeräts verwendet wer‐
den.
Das Laden von gesicherten Parameterwerten lt. Listenparameter S‑0‑0192
zum Wiederherstellen des Ausgangszustands nach der Erstinbetriebnahme
ist bei Antrieben mit Absolutwertgeber und Modulowichtung nicht möglich
(siehe Hinweis).
HINWEIS
Bei Antrieben mit Absolutwertgeber und Modulowichtung darf die nach der
Erstinbetriebnahme lt. S‑0‑0192 erstellte Sicherung der Parameterwerte nicht
zum Wiederherstellen des Ausgangszustandes der Parameter geladen wer‐
den!
Zum Wiederherstellen des Ausgangszustands der Parameter bei Antrieben
mit Absolutwertgeber und Modulowichtung siehe
eninbetriebnahme"!
Zum erfolgreichen Laden von Parametern muss die Kommunikationsphase 2
bzw. der Parametriermodus aktiviert werden.
P‑0‑4023, C0400 Umschaltung auf Komm.-Phase 2
Zugehörige Kommandodiagnose:
C0400 Kommando Parametrierebene 1 aktivieren
Der Antrieb kehrt in den Betriebsmodus zurück, indem die Kom‐
mandos "S‑0‑0127, C0100 Umschaltvorbereitung auf Komm.-
Phase 3" und "S‑0‑0128, C5200 Umschaltvorbereitung auf
Komm.-Phase 4" aufeinander folgend gestartet werden!
Beim Lesen und Schreiben von einzelnen Parametern über den Steuerungs‐
master oder "IndraWorks Ds/D/MLD" (ohne Kommando) können ggf. folgen‐
de Fehlermeldungen auftreten:
F2100 Fehlerhafter Zugriff auf den Festdatenspeicher
F2102 I2C-Speicher konnte nicht angesprochen werden
F2103 EnDat-Speicher konnte nicht angesprochen werden
Bosch Rexroth AG
Handhabung, Diagnose- und Servicefunktionen
Nach Erstinbetriebnahme lt. S‑0‑0192 erstell‐
te Sicherung der Parameterwerte kann nicht
den Ausgangszustandes der Parameter wie‐
derherstellen. Der Lageistwert nach dem La‐
devorgang wäre falsch, was jedoch regelge‐
räteseitig nicht erkannt werden kann!
"Erstinbetriebnahme/Seri‐
1033/1201

Werbung

loading