Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1111

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
10.10.2
Patchfunktion
Kurzbeschreibung
Abb. 10-40:
Logbuch-Einträge (Beispiel)
Bei jedem Einschalten des Steuerteils wird "0xFFFFFFFF" als
Trennzeichen in P‑0‑0478 eingetragen um den "Neustart" zu
kennzeichnen.
Die Einträge in P‑0‑0479 stellen die Betriebsstundenzeit des Steuerteils in
Sekunden zum Zeitpunkt des jeweiligen Ereignis dar.
Abb. 10-41:
Inhalt des Parameters P‑0‑0479 (Beispiel)
Die Patchfunktion kann zum Auslesen und Beschreiben beliebiger Speicher‐
stellen (oder interner Variablen) als Datenobjekt über die Führungskommuni‐
kation, die Analogausgabe oder die Oszilloskopfunktion verwendet werden.
In Verbindung mit der Analogausgabe oder der Oszilloskopfunktion kann die‐
se Funktionalität zur Fehlersuche verwendet werden.
Die SPS-Patchfunktion dient dem Entwicklungspersonal und eingewiesenen
Anwendern zur Diagnose interner Signalzustände bzw. interner Daten der
SPS.
Bei der Verwendung der Patch-Anzeige im Oszilloskop ist zu be‐
achten, dass erst die Patch-Adresse und dann das Oszilloskop‐
signal zugeordnet wird. Dies muss nach jeder Änderung der
Patch-Adresse wiederholt werden.
Bosch Rexroth AG
Handhabung, Diagnose- und Servicefunktionen
1109/1201

Werbung

loading