Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1169

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Serieninbetriebnahme
12.2.3
Erstanlauf im "Easy-Startup"-Modus
Kurzbeschreibung
Merkmale
Die wie beschrieben modifizierte Liste von S‑0‑0270 ist auch für
das Sichern und Laden der Parameterwerte von Achsen mit rela‐
tiven Mess-Systemen nutzbar, da die Parameter P‑0‑0177 und
P‑0‑0178 in diesem Fall keine relevanten Informationen beinhal‐
ten!
Der, ggf. modifizierte, Inhalt des Listenparameters S‑0‑0270 ist
auch im Parameter S‑0‑0192 enthalten! D.h. wenn über Parame‐
ter S‑0‑0192 gesichert wird, kann der Inhalt des Parameters
S‑0‑0270 aus der abgespeicherten Auflistung herausgelesen wer‐
den, um nur diese individuell selektierten Parameterwerte zu
laden!
Die Serieninbetriebnahme von Achsantrieben typgleicher Maschinen wird
durch den, nach der Erstinbetriebnahme gesicherten, anwendungsspezifi‐
schen Parametersatz des jeweiligen Achsantriebs unterstützt.
Bei der Serieninbetriebnahme werden die gesicherten Parametersätze in die
Regelgeräte der jeweiligen Achsantriebe weiterer typgleicher Maschinen ge‐
laden. Hierdurch ist das Verhalten der Antriebe einer "Mustermaschine" in
einfacher Weise reproduzierbar!
Nach dem Laden des anwendungsspezifischen Parametersatzes eines Ach‐
santriebs sind nur noch wenige Anpassungen erforderlich:
Einstellung der Kommunikationsparameter wie z. B. Antriebsadresse
(siehe "Grundfunktionen der Führungskommunikation: Einstellung der
Achsadresse"), FKM: IP-Adresse oder FKM: Gerätename
"Maßbezug herstellen" bei Achsen mit absolut auswertbarem Mess-Sys‐
temen (siehe "Herstellen des Maßbezuges:
absoluten
Mess-Systemen")
Siehe auch "Parameter, grundsätzliche Angaben:
Sichern von
Parametern"
Der sog. "Easy-Startup"-Modus ermöglicht das Verfahren eines Antriebes oh‐
ne angeschlossene bzw. aktive Steuerung (bzw. Führungskommunikations‐
master) oder externe Sollwertbox. Bei Einsatz eines Rexroth-Motors mit Ge‐
berdatenspeicher ist dies auch ohne Verwendung eines Inbetriebnahme-PC
möglich, da alle Motor- und Reglerparameter im Geberdatenspeicher hinter‐
legt sind.
Damit eignet sich dieser Modus vor allem für die Erstinbetrieb‐
nahme von einzelnen Achsen, sowie der Aufrechterhaltung eines
Notbetriebes bei Ausfall der Steuerung.
Aktivierung des "Easy-Startup"-Modus über:
Engineering-Schnittstelle oder digitale Eingänge
über Bedienfeld des Regelgerätes
Automatische Deaktivierung der Führungskommunikations-Schnittstelle
(siehe P‑0‑4077, S‑0‑0134) und Aktivierung von "P‑0‑0120, Steuerwort
Easy-Startup"
Bedienung der Antriebsfreigabe (P‑0‑0120, Bit 15) über:
Bosch Rexroth AG
1167/1201
Inbetriebnahme
Maßbezug herstellen bei
Laden, Speichern und

Werbung

loading