Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1019

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Signalüberwachung bei Sinusge‐
Überwachung der Achs- bzw. Wel‐
lenlage
Überwachung des Maßbezuges
Herstellen des Maßbezugs zur Achse bzw. Welle
Siehe
"Überwachung der
Bei der Signalüberwachung von Sinusgebern als Messgeber sind folgende
bern
Diagnosemeldungen möglich:
E2076 Messgeber: Gebersignale gestört
F2043 Messgeber: Gebersignale fehlerhaft
Beim Ausschalten des Antriebs wird der interne Lageistwert eines absoluten
Messgebers gespeichert im Parameter
P‑0‑0179, Absolutgeber-Puffer 3 (Messgeber).
Beim Einschalten eines Antriebs mit absolutem Messgeber wird überprüft,
wie weit der aktuelle Lageistwert des Messgebers vom Lageistwert beim letz‐
ten Ausschalten abweicht. Die maximal zulässige Abweichung ist festgelegt
im Parameter
P‑0‑0097, Absolutgeber-Ueberwachungsfenster Messgeber
Falls die Abweichung den festgelegten Wert übersteigt, wird folgende Fehler‐
meldung ausgegeben:
F2076 Lageistwert 3 außerhalb des Absolutgeberfensters
Diese Überwachungsfunktion kann auch deaktiviert werden!
Der Maßbezug eines absolut auswertbaren Messgebers geht bei folgenden
Maßnahmen verloren:
Änderung der Parameterwerte der mechanischen Ankupplung
Änderung der Geberauflösung
Änderung des Modulobereichs
Austausch des Messgebers
Der Antrieb erkennt beim Übergang von Kommunikationsphase "P2" nach
"bb" bzw. "Ab", dass der ehemals bestehende Maßbezug des Gebers nicht
mehr vorhanden ist. Er setzt "P‑0‑0331, Status Messgeber" auf "nicht refe‐
renziert" und zeigt den Verlust des Maßbezuges an durch die Fehlermeldung
"F2176Referenzverlust Messgeber".
Verfahren zur Herstellung des Maßbezugs
Von der Art des Gebers (P‑0‑0076, P‑0‑0327), der Auflösung des Messge‐
bers und vom eingestellten Modulobereich (P‑0‑0765) hängt ab, ob Absolu‐
tauswertung möglich ist oder nicht. Dies wird durch ein Bit im Parameter
"P‑0‑0328, Lagegeberart Messgeber" angezeigt.
Der absolut darstellbare Wertebereich der Lagedaten des ver‐
wendeten Gebers wird angezeigt im Parameter "P‑0‑0334,
Absolutgeberbereich Messgeber". Ist der Wertebereich des
Messgebers kleiner, ist Absolutauswertung möglich!
Abhängig von relativer oder absoluter Auswertbarkeit des Messgebers bietet
das Regelgerät verschiedene Verfahren zur Herstellung des Maßbezuges an.
Je nach Art der Auswertung sind möglich:
"Absolutmaß setzen" für absolut auswertbare Messgeber
"Referenzieren" für relativ auswertbare Messgeber
Wenn der Maßbezug des Messgebers erfolgreich hergestellt wur‐
de, ist der Lageistwert auf die Achse bzw. Welle bezogen. Der
Messgeber ist dann "in Referenz" bzw. "referenziert".
Bosch Rexroth AG
Optionale Gerätefunktionen
Mess-Systeme"
1017/1201

Werbung

loading