Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1004

Werbung

1002/1201
Bosch Rexroth AG
Optionale Gerätefunktionen
Zeitmessung, Überwachung,
gleichzeitiges Triggern
Auswahl des Mess-Signals
Aktivierung Einschaltpegelüberwa‐
chung für Messtaster (gültig ab
MPx-18V10)
Fortlaufende Messung
Nach Freigabe des jeweiligen Messtasters (S‑0‑0405 oder S‑0‑0406)
wird bei jedem Messwert-Trigger ein neuer Messwert aufgenommen.
Außerdem können in Parameter "P‑0‑0226, Messtaster, erweitertes
Steuerwort" weitere Modalitäten der Messwertaufnahme voreingestellt wer‐
den:
Umschaltung von Lage- auf Zeitmessung.
Eingrenzung eines Bereichs für Lageistwerte ("Erwartungsfenster"), in
dem Messungen erfolgen können. Für das "Erwartungsfenster" kann
eine "Trigger-Ausfallüberwachung" aktiviert werden, die ein Durchfahren
dieses Bereiches ohne Messereignis registriert.
gleichzeitiges Triggern beider Messtasterauswertungen über Messtas‐
tereingang 1, z. B. für gleichzeitige Lage- und Zeitmessung
Die Auswahl des Signals, dessen Wert beim jeweiligen Messwert-Trigger ge‐
messen wird, erfolgt durch Eintrag der betreffenden IDN in den jeweiligen Pa‐
rameter
S‑0‑0426, Signal-Auswahl Messtaster 1
S‑0‑0427, Signal-Auswahl Messtaster 2
Die IDN der den auswählbaren Mess-Signalen zugeordneten Parameter sind
im Parameter "S‑0‑0428, Messtaster, IDN-Liste Signalauswahl" aufgelistet:
S‑0‑0051, Lage-Istwert Geber 1
S‑0‑0053, Lage-Istwert Geber 2
P‑0‑0052, Lageistwert Messgeber
P‑0‑0227, Kurvenscheibentabelle, Zugriffswinkel
P‑0‑0753, Lageistwert im Istwertzyklus
P‑0‑0775, Resultierende Leitachsposition
P‑0‑0776, Wirksame Leitachsposition
P‑0‑0789, Leitachsposition feininterpoliert
Sollte die Zeitmessung für einen Messtastereingang im Parameter
"P‑0‑0226, Messtaster, erweitertes Steuerwort" aktiviert sein, ist die für die‐
sen Messtaster getroffene Signalauswahl inaktiv.
Die Zeitmessung ist nur relativ! Daher ist die Bildung der Mess‐
wertdifferenz (P‑0‑0202, P‑0‑0203, s.u.) für die Zeitmessung be‐
sonders vorteilhaft. Es können Zeitdifferenzen bis 1000 s gemes‐
sen werden.
Durch Setzen von Bit 11 des Parameters "P‑0‑0226, Messtaster, erweitertes
Steuerwort" kann eine Zustandsüberwachung des Eingangs von Messtaster
1 (S‑0‑0401, Messtaster 1) bei Aktivierung der Freigabe von Messtaster 1
(S‑0‑0405, Messtaster 1 Freigabe ) aktiviert werden.
Voraussetzungen für die Zustandsüberwachung sind:
in "S‑0‑0169, Messtaster-Steuerparameter" ist für Messtaster 1 Einzel‐
messung konfiguriert
in "S‑0‑0169, Messtaster-Steuerparameter" ist nur die Auswertung einer
Flanke (positive oder negative) von Messtaster 1 konfiguriert.
Sind die Voraussetzungen erfüllt, gilt:
Auswertung positive Signalflanke konfiguriert:
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen

Werbung

loading