Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1173

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Aktivierung über die Engineering-
Schnittstelle
Quittierung des aktiven "Easy-
Startup"-Modus
Automatische Konfiguration der
Eingänge
IndraDrive Cs
Anschluss
X31_1
X31_6
X31_7
"Defaultwerte laden (Werkseinstel‐
lungen)" bei unzulässigen Para‐
metereinstellungen
Zur Aktivierung des "Easy-Startup"-Modus über die Engineering-Schnittstelle
muss der Parameter P‑0‑4085 beschrieben werden.
"P‑0‑4085, C4700 Kommando Easy-Startup-Modus aktivieren"
kann auch direkt über die Führungskommunikation (z. B. sercos
oder Feldbus) beschrieben werden, aber dann würde sich der
Master selbst deaktivieren!
Die Quittierung des aktiven "Easy-Startup"-Modus erfolgt durch:
Setzen von Bit 8 in "P‑0‑4086, Führungskommunikation Status"
Wechsel der Anzeige im Display des Bedienfeldes zwischen "CM"
(Commissioning Mode) und der Antriebsadresse
Bei automatischer Konfiguration der Eingänge werden folgende Aktionen
durchgeführt:
Deaktivierung der Führungskommunikations-Schnittstelle und Aktivie‐
rung der Antriebsfreigabe im Parameter "P‑0‑0120, Steuerwort Easy-
Startup"
Festlegung der Betriebsart "Geschwindigkeitsregelung" mit Werten aus
dem Festsollwertspeicher (P‑0‑1206)
Zuweisung der über das Bedienfeld gewählten Sollgeschwindigkeit (in
Prozent) von "S‑0‑0091, Geschwindigkeits-Grenzwert bipolar" auf Ele‐
ment 1 oder Element 2 von "P‑0‑1206, Speicher für Geschwindigkeits-
Sollwerte" (mit positivem Vorzeichen auf Element 1, mit negativem Vor‐
zeichen auf Element 2)
Zuweisung der Belegung der Eingänge
Die eigentliche Konfiguration der Ein-/Ausgänge ist abhängig von
den jeweils zur Verfügung stehenden digitalen Eingängen des
Steuerteiles (siehe nachfolgende Tabellen).
Die automatische Konfiguration der Ein-/Ausgänge für den "Easy-
Startup"-Modus erfolgt nicht resident, d.h. eine evtl. zuvor vorhan‐
dene E/A-Konfiguration wird beim Beenden des Kommandos wie‐
derhergestellt. Dies gilt nicht, wenn bei aktivem Kommando ge‐
zielt (manuell) Änderungen der E/A-Konfiguration vorgenommen
wurden.
Signal
Funktion
I_1
Antriebsfreigabe
I_6
Anwahl Festsollwertspeicher
I_7
Anwahl Festsollwertspeicher
Tab. 12-1:
Automatische E/A-Konfiguration für den Easy-Startup-Modus bei
IndraDrive Cs
Nach Aktivierung des "Easy-Startup"-Modus ist der Antrieb im Normalfall be‐
triebsbereit ("bb" oder "Ab" → Kommunikationsphase 4). Bleibt der Antrieb
Bosch Rexroth AG
1171/1201
Inbetriebnahme
E/A-Zuweisung
P‑0‑0120, Steuerwort Easy-
Startup (Bit 15)
P‑0‑1200, Steuerwort1
Geschwindigkeitsregelung
(Bit 0)
P‑0‑1200, Steuerwort1
Geschwindigkeitsregelung
(Bit 1)

Werbung

loading