Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1040

Werbung

1038/1201
Bosch Rexroth AG
Handhabung, Diagnose- und Servicefunktionen
Inbetriebnahmehinweise
Abb. 10-1:
Aktivierung und Deaktivierung des Schreibschutzes über das Kunden‐
passwort
Die Deaktivierung eines über Kundenpasswort aktivierten Schreibschutzes
durch das Steuerungspasswort geschieht durch Eintrag des Steuerungspass‐
wortes in S‑0‑0267. Der kundenseitig beabsichtigte Schreibschutz kann
durch Eintrag einer beliebigen Zeichenfolge in S‑0‑0267 wieder aktiviert wer‐
den.
Die Deaktivierung des Schreibschutzes für alle grundsätzlich beschreibbaren
Parameter ist nur durch das Masterpasswort möglich und ist ausschließlich
dem Entwicklungs- und Servicepersonal von Rexroth vorbehalten!
HINWEIS
⇒ Das Masterpasswort darf steuerungs- oder kundenseitig nicht verwendet
werden!
Die IDN der Gruppe von Parametern, deren Werte schreibgeschützt werden
sollen, sind festzulegen im Parameter
S‑0‑0279, IDN-Liste der passwortgeschützten Betriebsdaten.
Der kundenseitige Schreibschutz über das Kundenpasswort für die in
S‑0‑0279 enthaltenen Parameter ist zu aktivieren bzw. zu deaktivieren durch
Beschreiben des Parameters
S‑0‑0267, Passwort.
Rahmenbedingungen für die Festlegung des Kundenpasswortes
sind zu beachten!
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Fehlerhafte Ansteuerung von Motoren bei
Änderung
von
firmwareseitig
schützten Parameterwerten ("Verwaltungspa‐
rameter")!
schreibge‐

Werbung

loading