Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1028

Werbung

1026/1201
Bosch Rexroth AG
Handhabung, Diagnose- und Servicefunktionen
Speichern der anwendungsspezifi‐
schen Parameterwerte
Sichern von Parameterwerten
Parameter-IDN-Listen
Laden von Parameterwerten
Prüfsumme der Parameterwerte
Beteiligte Parameter
Die anwendungsspezifischen Parameterwerte werden im Regelgerät gespei‐
chert. Die Speicherung kann wegen der begrenzten Anzahl von Schreibzyk‐
len von nicht flüchtigen Speichermedien auch im Arbeitsspeicher (flüchtiger
Speicher) erfolgen.
Das Sichern der anwendungsspezifischen Parameterwerte ist in folgenden
Fällen erforderlich:
nach Erstinbetriebnahme der Maschinenachse bzw. des Motors
vor dem Austausch des Regelgerätes im Servicefall (falls möglich)
Die Sicherung der anwendungsspezifischen Parameterwerte kann erfolgen
über:
Inbetriebnahmetool "IndraWorks Ds/D/MLD" → Sichern der Parameter‐
werte auf externem Datenträger
Steuerungsmaster → Sichern der Parameterwerte auf masterseitigem
Datenträger
Das masterseitige Sichern der Parameterwerte wird vom Antrieb unterstützt
durch Auflistungen von Parameter-Identnummern (IDN). Bei Verwendung
dieser Listen ist vollständiges Speichern der anwendungsspezifischen Para‐
meterwerte gewährleistet. Es können auch kundenseitig definierte IDN-Listen
festgelegt werden.
Das Laden von Parameterwerten ist in folgenden Fällen erforderlich:
Erstinbetriebnahme des Motors (Laden der Defaultwerte und der motor‐
spezifischen Parameterwerte)
Serieninbetriebnahme von Maschinenachsen an Serienmaschinen
(Laden der nach der Erstinbetriebnahme gesicherten Parameterwerte)
Wiederherstellen eines definierten Ausgangszustandes (erneutes Laden
der nach der Erstinbetriebnahme gesicherten Parameterwerte)
Austausch des Regelgeräts im Servicefall (Laden der vor dem Service‐
fall aktuell gesicherten Parameterwerte)
Möglichkeiten zum Laden von Parameterwerten ins Regelgerät:
Motorgeber-Datenspeicher → Laden der Parameterwerte durch Kom‐
mando oder über Bedienfeld bei Motor-Erstinbetriebnahme
Inbetriebnahmetool "IndraWorks Ds/D/MLD" → Laden der Parameter‐
werte von externem Datenträger
Steuerungsmaster → Laden der Parameterwerte von masterseitigem
Datenträger
Der Steuerungsmaster kann durch Prüfsummenvergleich feststellen, ob die
Werte der aktuell im Antrieb aktiven, anwendungsspezifischen Parameter‐
werte den masterseitig gesicherten Werten entsprechen.
S‑0‑0017, IDN-Liste aller Betriebsdaten
S‑0‑0192, IDN-Liste der zu sichernden Betriebsdaten
S‑0‑0262, C07_x Kommando Defaultwerte laden
S‑0‑0263, C2300 Kommando Arbeitsspeicher laden
S‑0‑0264, C2200 Kommando Arbeitsspeicher sichern
S‑0‑0269, Speicherungsmodus
S‑0‑0270, IDN-Liste der selektiv zu sichernden Betriebsdaten
S‑0‑0293 , C2400 Kommando Arbeitsspeicher selektiv sichern
S‑0‑0326, Parameter Prüfsumme
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen

Werbung

loading