Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1073

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Bedienterminal VCP
Bedienung
Elemente in dieser Dokumentation
Es unterscheidet sich optisch vom Standard-Programmiermodul durch
einen kleinen Slot auf der linken Seite, um eine optionale Speicherkarte
(µSD Karte) aufzunehmen. Das Programmiermodul ist vom Aufbau
exakt gleich zum Advanced-Programmiermodul. Um eine einfache opti‐
sche Unterscheidung zwischen Advanced-Programmiermodul und Stan‐
dard-Programmiermodul inkl. Speicherkartenslot zu gewährleisten, wer‐
den die Tasten der Programmiermodule in verschiedenen Farben gelie‐
fert. Die Farben für die Tasten dieses Moduls sind grau, das Chassis ist
hellgrau.
3.
Advanced-Programmiermodul inkl Speicherkartenslot
Alle Advanced Geräte werden mit dem sog. Advanced-Programmiermo‐
dul geliefert, das zusätzlich zum Speicherkartenslot für die optionale
Speicherkarte eine interne Speichererweiterung enthält für die Retain‐
daten der MLD. Damit wird der Retaindatenspeicher für die MLD auf
31728 Byte erweitert, die vom Anwender frei genutzt werden können.
Wie auch beim Standard-Programmiermodul liegt auf dem Program‐
miermodul die Firmware und der anwendungsrelevante Speicher. Zu‐
sätzlich können maschinenrelevante Daten auf der optionalen Speicher‐
karte gespeichert werden.
Es ist vom Aufbau exakt gleich zum Standard-Programmiermodul inkl.
Speicherkartenslot. Um eine einfachere Unterscheidung zwischen
Advanced-Programmiermodul und Standard-Programmiermodul inkl.
Speicherkartenslot zu gewährleisten, werden die Tasten der Program‐
miermodule in verschiedenen Farben geliefert. Die Farben für die Tas‐
ten dieses Moduls sind blau, das Chassis ist hellgrau.
Zusätzlich zum Bedienteil kann ein eigenständiges Bedienterminal VCP, das
z. B. in die Front des Schaltschrankes integrierbar ist, über eine Engineering-
Schnittstelle des Regelgerätes angeschlossen werden.
Bedienterminals VCP sind separate Komponenten (Terminals), die zusätzlich
zum Bedienteil eingesetzt werden können. Sie können über Ethernet an das
Regelgerät angeschlossen werden.
VCPs sind vom Anwender programmierbar, es ist möglich auf alle Parameter
des Antriebs und Variablen der MLD zuzugreifen.
Übersicht der in den nachfolgenden Zeichnungen verwendeten Elemente
und ihre Bedeutung:
Bosch Rexroth AG
Handhabung, Diagnose- und Servicefunktionen
Standard-Anzeige
Enter-Taste
- Änderung übernehmen
- in untergeordnetes Menü springen
ESC-Taste
- Änderungen zurücksetzen
- in übergeordnetes Menü springen
Pfeiltasten
- im Menü zum vorigen/nächsten Ele‐
ment springen
- Wert um eine Einheit ändern
1071/1201

Werbung

loading