Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1065

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Auslastungshub
L
Thermische Auslastung bei Start des Bearbeitungszyklus
0
Thermical Load Thermische Auslastung der Komponente
L
Thermische Auslastung am Ende des Bearbeitungszyklus
1
Abb. 10-8:
Beispielhafter Auslastungsverlauf eines Belastungszyklus mit eingreif‐
ender Begrenzung
Auslastungsmaximalwert und Auslastungsvorschau
Beim Abfahren von Belastungszyklen entstehen Auslastungshübe. Der Maxi‐
malwert der aufgetretenen Auslastung wird firmwareseitig gespeichert in den
Parametern
P‑0‑0465, Maximalwert thermische Regelgeräte-Auslastung
P‑0‑0466, Maximalwert thermische Motorauslastung
P‑0‑0467, Maximalwert thermische Auslastung des Bremswiderstandes
Die erneute Speicherung von Maximalwerten kann erzwungen werden, wenn
in diese Parameter der Wert "0" eingetragen wird. Der Maximalwert des
nächsten Belastungszyklus wird dann gespeichert. Die Differenz zwischen
Maximalwert und Startwert der thermischen Auslastung ist der "Auslastungs‐
hub":
Bosch Rexroth AG
Handhabung, Diagnose- und Servicefunktionen
1063/1201

Werbung

loading