Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1020

Werbung

1018/1201
Bosch Rexroth AG
Optionale Gerätefunktionen
Aktivierung von "Absolutmaß set‐
Bezugsposition
Speicherung des Absolutgeberoff‐
Speicherungsmodus
Ablauf von "Absolutmaß setzen"
HINWEIS
⇒ Falls der Lageistwert als Führungsgröße des Antriebs benutzt wird, muss
dies der Steuerungsmaster beim Herstellen des Maßbezugs berücksichtigen!
Herstellen des Maßbezugs bei absolut auswertbarem Messgeber
Der Maßbezug eines absolut auswertbaren Messgebers (siehe betreffende
zen"
Bits von P‑0‑0328) zu einer Achse bzw. Welle wird durch "S‑0‑0447, C0300
Kommando Absolutmaß setzen" hergestellt.
Da am Regelgerät mehrere absolut auswertbare Geber angeschlossen sein
können, wird der zu referenzierende Absolutgeber durch ein Bit im Parameter
"S‑0‑0448, Steuerwort Absolutmaß setzen" ausgewählt. Das Kommando
"Absolutmaß setzen" wirkt auf die ausgewählten Geber.
Durch Start des Kommandos "Absolutmaß setzen" wird der bisherige, inkre‐
mentelle Lageistwert des Messgebers an einer Bezugsposition der Achse
bzw. Welle auf einen definierten Wert gesetzt. Die Bezugsposition entspricht
der aktuellen Achsposition bei Kommandostart.
Der neue Lageistwert an der Bezugsposition nach "Absolutmaß setzen" ist
der Wert des Parameters "P‑0‑0087, Lageistwert-Offset Messgeber".
P‑0‑0052
Lageistwert Messgeber
P‑0‑0087
Lageistwert-Offset Messgeber
Abb. 9-112:
Lageistwert des Messgebers nach "Absolutmaß setzen"
Damit ein absolut auswertbarer Messgeber nach "Absolutmaß setzen" den
sets
Maßbezug zur Achse bzw. Welle behält, wird der Absolutgeber-Offset im Ge‐
berdatenspeicher ("P‑0‑1022, Absolutgeber-Offset 3, Geberspeicher") und im
Parameterspeicher ("P‑0‑0179, Absolutgeber-Puffer 3 (Messgeber)") gesi‐
chert.
Die Speicherung des Absolutgeber-Offsets im Geberdatenspei‐
cher und im Parameterspeicher ermöglicht die Erkennung, ob der
referenzierte Absolutgeber ausgetauscht wurde!
Wird das Kommando "Absolutmaß setzen" im Betriebsablauf zyklisch ver‐
wendet, ist es sinnvoll, den Absolutgeber-Offset nur temporär zu speichern.
Durch diese Art der Speicherung wird die Lebensdauer des Geberdatenspei‐
chers und des Parameterspeichers nicht beeinträchtigt. Im Parameter
"S‑0‑0269, Speicherungsmodus" kann festgelegt werden, ob die Speicherung
permanent oder temporär erfolgen soll.
Bei temporärer Speicherung des Absolutgeber-Offsets verliert der
Messgeber den Maßbezug zur Achse durch Ausschalten des Re‐
gelgeräts bzw. beim Aktivieren des Parametriermodus ("PM").
Für den Messgeber kann das Kommando "Absolutmaß setzen" nur in be‐
triebsbereitem, aber inaktivem Zustand ("bb", "AB") aktiviert werden.
Mit Start des Kommandos "Absolutmaß setzen" wird zunächst die Referenz
des ausgewählten Gebers gelöscht ("P‑0‑0331, Status Messgeber"). Nach‐
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Beim Herstellen des Maßbezuges kann sich
der Lageistwert des Messgebers sprunghaft
ändern!

Werbung

loading