Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1034

Werbung

1032/1201
Bosch Rexroth AG
Handhabung, Diagnose- und Servicefunktionen
Bei Speicherungsmodus "Flüchti‐
ge Speicherung"
S‑0‑0262, C07_x Kommando Defaultwerte laden
HINWEIS
Optimierte Regelkreis-Parameterwerte wieder eintragen!
Durch automatischen Reset ist der Parameter "P‑0‑4090,
Konfiguration Defaultwerte laden" richtig voreingestellt!
Bei Motoren ohne Geberdatenspeicher ist Laden der motorspezi‐
fischen Regelkreis-Parameterwerte durch das Kommando "De‐
faultwerte laden" nicht möglich! Die Werte können aus einer Da‐
tenbank des Inbetriebnahmetools "IndraWorks Ds/D/MLD" gela‐
den werden.
Zugehörige Kommandodiagnose:
C0700 Kommando Defaultwerte laden (motorspez. Reglerwerte)
Zugehörige Diagnosen bei evtl. auftretenden Kommandofehlern:
C0702 Keine Defaultparameter vorhanden
C0703 Default-Parameter ungültig
C0704 Parameter nicht kopierbar
C0706 Fehler beim Lesen der Reglerparameter
Siehe auch "Erstinbetriebnahme/Serieninbetriebnahme"
Wenn im Parameter "S‑0‑0269, Speicherungsmodus" die Option "Flüchtige
Speicherung" eingestellt ist, erfolgt keine automatische Speicherung von Pa‐
rameterwerten im antriebsinternen Flash-Speicher. Die anwendungsspezifi‐
schen Parameterwerte sind deshalb nach vollständiger Eingabe im Flash-
Speicher antriebsintern zu sichern durch
Start von "S‑0‑0264, C2200 Kommando Arbeitsspeicher sichern"
Dadurch ist gewährleistet, dass nach dem Wieder-Einschalten des Antriebs
automatisch die zur Achse passenden Parameterwerte aus dem Flash-Spei‐
cher in den Arbeitsspeicher des Regelgeräts geladen werden.
Zugehörige Kommandodiagnose:
C2200 Kommando Arbeitsspeicher sichern
Zugehörige Diagnosen bei evtl. auftretenden Kommandofehlern:
C2202 Fehler beim Schreiben auf nichtflüchtigen Speicher
Neben dem Sichern aller anwendungsspezifischen Parameterwerte (C2200)
können auch nur ausgewählte Parameterwerte im Flash-Speicher gesichert
werden. Diese Parameter werden mit einem aktuellen Wert überschrieben.
Dies geschieht durch
Start von "S‑0‑0293, C2400 Kommando Arbeitsspeicher selektiv
sichern"
Das Kommando C2400 kann zur internen Sicherung einer Parametergruppe
benutzt werden, deren Werte z. B. während des Betriebs nachoptimiert wer‐
den müssen. Die Identnummern dieser Parametergruppe werden zweckmä‐
ßig festgelegt durch Löschen von nicht erforderlichen IDN aus der Default-
Vorgabe des Listenparameters
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Mit Ausführung dieses Kommandos werden
u.U. bereits optimierte Regelkreis-Parameter‐
werte überschrieben!

Werbung

loading