Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1168

Werbung

1166/1201
Bosch Rexroth AG
Inbetriebnahme
Wiederherstellen des Ausgangs‐
zustandes
werte wird die Reproduzierbarkeit des an der jeweiligen Maschinenachse er‐
forderlichen Antriebsverhaltens ermöglicht.
Zum Sichern der Parameterwerte bietet der Antrieb Listen von
Parametern, die das vollständige Abspeichern der relevanten Pa‐
rameterwerte unterstützen.
Durch erneutes Laden der gesicherten Parameterwerte lässt sich der Aus‐
gangszustand nach der Erstinbetriebnahme für den Achsantrieb wieder her‐
stellen!
Siehe auch "Parameter, grundsätzliche Angaben:
Sichern von
Parametern"
Achtung: Bei Antrieben mit Absolutgebern ist das Wiederherstellen des Aus‐
gangszustandes nach der Erstinbetriebnahme notwendig!
HINWEIS
⇒ Sichern der Parameterwerte über entsprechend modifizierte IDN-Liste des
Parameters S‑0‑0270 (siehe unten)
Bei Antrieben mit Absolutwertgeber und Modulowichtung wird empfohlen,
den Parametersatz zur Sicherung der Parameterwerte nach der Erst‐
inbetriebnahme über eine kundenseitig modifizierte Liste von "S‑0‑0270, IDN-
Liste der selektiv zu sichernden Betriebsdaten" festzulegen, damit beim er‐
neuten Laden der gesicherten Parameterwerte in den gleichen Achsantrieb
keine Lageistwertfehler entstehen können.
Dies
ist
nur
"IndraWorks Ds/D/MLD" arbeitet nur mit dem Inhalt des Listenpa‐
rameters S‑0‑0192!
Der Inhalt des Listenparameters S‑0‑0270 entspricht im Ausgangszustand
zunächst dem Listenparameter S‑0‑0192 und sollte folgendermaßen modifi‐
ziert werden:
Entfernen der Identnummern P‑0‑0177 und P‑0‑0178
Diese Parameter enthalten Informationen über die aktuellen Lagedaten der
Absolutgeber zum Zeitpunkt der Parametersicherung. Würden die aktuellen
Daten von P‑0‑0177 und P‑0‑0178 beim Laden der gesicherten Parameter‐
werte mit Daten überschrieben, die sich auf eine, zum Zeitpunkt der Parame‐
tersicherung aktuelle, andere Achsposition beziehen, so entsprächen die La‐
geistwerte dann der anderen Achsposition! Die Lageistwerte blieben gültig
(S‑0‑0403, Status Lageistwerte), da es sich nach wie vor um den gleichen
Absolutwertgeber handelt.
Der in diesem Fall entstandene, fehlerhafte Lageistwert kann an‐
triebsseitig nicht detektiert werden, da sonst im Servicefall bei
Geräteaustausch unberechtigterweise Fehler generiert würden!
Siehe auch "Hinweise zum Gerätetausch"
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Laden, Speichern und
Sachschäden möglich bei Antrieben mit Ab‐
solutgebern durch fehlerhaften Lageistwert
nach erneutem Laden der nach S‑0‑0192 ge‐
sicherten Parameterwerte!
über
einen
Steuerungs-Master
möglich.

Werbung

loading