Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1046

Werbung

1044/1201
Bosch Rexroth AG
Handhabung, Diagnose- und Servicefunktionen
Auswertung der Vergleichsdaten
Gerätedaten-Update einspielen
Um die Daten des Maschinenarchivs mit den aktiven Daten zu vergleichen
und bei Unterschied wieder herzustellen existieren folgende Möglichkeiten:
manuelle Ausführen des Kommandos "P‑0‑0666, C6600 Kommando
Gerätedaten wiederherstellen"
Umschalten in den Betriebsmodus (OM) bei aktivierter Backup & Re‐
store Funktion vgl. P‑0‑0668, Bit 0 bei Gerätetausch
Stimmen die Daten aus dem Maschinenarchiv nicht mit den aktiven Daten
überein, wird das Maschinenarchiv wieder gültig gesetzt.
Grundlage für die Entscheidung ob das Maschinenarchiv wiederhergestellt
werden muss, sind die in der Datei "BackupInfo.txt" gespeicherten Ver‐
gleichsdaten. Diese werden mit den aktuellen Daten der Antriebe verglichen:
Ist Listenelement 4 von "P‑0‑1521, Kennung Programmiermodul" zum
gespeicherten Vergleichsdatum verschieden, so liegt ein Gerätetausch
vor (Bedienteil wurde getauscht). Bei Gerätetausch werden die Be‐
triebsdaten inklusive der Retaindaten des Antriebs wiederhergestellt.
Wird das Regelgerät getauscht und der Parameter P‑0‑1367.9 hat den
Wert 1, so werden die MLD-Retaindaten wiederhergestellt.
Ist der Inhalt von "S‑0‑0531, Prüfsumme der zu sichernden
Betriebsdaten" von den in der Datei "BackupInfo.txt" gespeicherten Ver‐
gleichsdaten verschieden, werden die vorher gesicherten Parameter
wiederhergestellt.
Ist das Listenelement 1 von "P‑0‑1360, SPS Programmkennung" von
den in der Datei "BackupInfo.txt" gespeicherten Vergleichsdaten ver‐
schieden, werden die gesicherten MLD-Parameter wiederhergestellt.
Es werden alle Dateien aus dem "PLC"-Verzeichnis wiederhergestellt.
Ist der "S‑0‑0030, Hersteller-Version" ungleich der in der "BackupIn‐
fo.txt" gespeicherten Firmware-Version, wird ein Firmware-Tausch auf
den betroffenen Antrieben durchgeführt und die vorher gültige Firmware
automatisch wieder aktiviert. Nach Durchführung des Firmware-Tau‐
sches wird automatisch der Antrieb neu gestartet und anschließend die
restlichen Betriebsdaten wiederhergestellt.
Es besteht die Möglichkeit, ein einmal erstelltes Maschinenarchiv als Update-
Archiv für eine andere Anlage zu verwenden. Hierzu wird das ursprüngliche
Maschinenarchiv von der Speicherkarte kopiert und auf eine weitere Spei‐
cherkarte aufgespielt. Dazu wird das Archiv in das Verzeichnis unter "user/
update/archive" abgelegt.
Vor
Ausführung
Gerätedaten" ist sicherzustellen, dass die Adresseinstellungen
und IP-Einstellungen aller Antriebe zum Update-Archiv passen.
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
des
Kommandos
"C6700Update
der

Werbung

loading