Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1094

Werbung

1092/1201
Bosch Rexroth AG
Handhabung, Diagnose- und Servicefunktionen
Durchführung
Besonderheiten
IndraDrive HCQ / IndraDrive HCT
Vorbereitungen und Randbedingungen des Firmware-Tauschs
Vorbereitungen für den Firmware-
Tausch
Die folgenden Kapitel bzgl. Release-Update und Firmware-
Upgrade beziehen sich ausschließlich auf Geräte vom Typ
IndraDrive Cs sowie Steuerteile (CSB02, CSH02, CDB02,
CSE02) und IndraDrive Mi (KSM02, KMS02). Diese Informatio‐
nen gelten nicht für IndraDrive HCQ / HCT, sondern sind in der
separaten Dokumentation "Rexroth IndraMotion MTX mic‐
ro12VRS Systembeschreibung" (DOK-MTXMIC-SYS*DES*V12-
PR01-DE-P, Mat. Nr. R911334368) beschrieben.
Die Durchführung eines Firmware-Tauschs kann bei IndraDrive über den Ein‐
satz folgender Hard- und Software erfolgen:
Computer mit Webbrowser FireFox oder Internet Explorer oder
Computer mit Software "IndraWorks" oder
Computer mit TFTP-Client
IndraMotion Service Tool (IMST) oder IndraDrive Service Tool (IDST)
(ab MPx18V10)
Mit Hilfe von "IndraMotion Service Tool (IMST)" oder "IndraDrive
Service Tool (IDST)" kann z. B. für Ferndiagnosen auf das An‐
triebssystem zugegriffen werden. Daneben können autorisierte
Benutzer verschiedene Service-Fälle, wie z. B. den Tausch von
Antriebskomponenten, das Laden von Parametern oder das
Update/Upgrade der Antriebsfirmware, mit dem IMST oder IDST
abwickeln.
Mit "IndraMotion Service Tool (IMST)" werden zusätzlich An‐
triebssysteme, die über Querkommunikation (CCD) verbunden
sind, analysiert. Weitere Informationen zu "IndraMotion Service
Tool (IMST)" und "IndraDrive Service Tool (IDST)" sind in der se‐
paraten Dokumentation „Rexroth IndraDrive Service Tools IMST/
IDST"
(DOK-IM*MLD-IMSTIDSTV13-RE**-DE-P;
R911342651) beschrieben.
Die Inbetriebnahme-Software "IndraWorks" kann bei Rexroth be‐
stellt werden.
Zum Lieferumfang von "IndraWorks" gehört eine Dokumentation,
in der die Bedienung des Programms beschrieben ist.
Nach jedem Firmware-Tausch (Release-Update und Version-Upgrade) müs‐
sen folgende Parameter auf Gültigkeit geprüft werden:
P‑0‑2003, Auswahl der Funktionspakete
P‑0‑4089.0.1, FKM: Protokoll
Sie müssen ggf. beim ersten Hochlauf nach dem Firmware-Tausch manuell
gültig gesetzt werden.
Der Firmware-Tausch für "IndraDrive HCQ"/"IndraDrive HCT" ist in der Doku‐
mentation "Rexroth IndraMotion, MTX micro 12VRS, Systembeschreibung"
(DOK-MTXMIC-SYS*DES*V12-PR01-DE-P, Materialnummer R911334368)
beschrieben.
Für einen Firmware-Tausch sind folgende Vorbereitungen zu treffen:
1. Das Antriebsregelgerät muss eingeschaltet sein (24 V-Versorgung).
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Mat.-Nr.

Werbung

loading