Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1126

Werbung

1124/1201
Bosch Rexroth AG
Handhabung, Diagnose- und Servicefunktionen
Parametrierung der Triggerfunktion
Parametrierung der Zeitauflösung und der Speichertiefe
Speichertiefe der Oszilloskopfunk‐
Zeitauflösung der Oszilloskopfunk‐
10.11.6
Diagnose- und Statusmeldungen
Status der Oszilloskopfunktion
Anzeige der Anzahl gültiger Messwerte
P‑0‑0147, Oszilloskop: Signalauswahl 3
P‑0‑0148, Oszilloskop: Signalauswahl 4
Dabei sind nur Parameter-Identnummern erlaubt, die im Listenparameter
"P‑0‑0149, Oszilloskop: Signalauswahlliste" enthalten sind.
Das gewählte Signal (Parameter-Identnummer) definiert auch die
Einheit der in der Messwertliste abgelegten Daten.
Siehe oben "Triggerfunktion"
Der Aufzeichnungsbereich bzw. die Aufzeichnungsdauer kann über folgende
Parameter an die Messanforderungen angepasst werden:
P‑0‑0031, Oszilloskop: Zeitauflösung
P‑0‑0032, Oszilloskop: Speichertiefe
Über "P‑0‑0032, Oszilloskop: Speichertiefe" wird die Anzahl der Messwerte
tion
bestimmt. Es können maximal 8192 Messwerte pro Kanal aufgezeichnet wer‐
den.
Über "P‑0‑0031, Oszilloskop: Zeitauflösung" werden die Zeitabstände, in de‐
tion
nen Messwerte aufgezeichnet werden, bestimmt (Abtastrate). Hierbei kann
die Zeitauflösung im Zeitraster des Lagereglertaktes gewählt werden (T
= N x T
; N = 1, 2, 3, 4, ...).
zi
A_Lage
Die Lageregler-Zykluszeit ist abhängig von der Regelungsperformance. Die
Regelungsperformance ist wiederum abhängig von der Hardware-Ausfüh‐
rung des Reglers und der Einstellung im Parameter P‑0‑0556.
Welche Zeiten erreicht werden können, sind den "Performance-Angaben" zu
entnehmen.
Der Parameter "P‑0‑0029, Oszilloskop: Statuswort" zeigt den aktuellen Zu‐
stand der Oszilloskopfunktion an.
P‑0‑0029 enthält z. B. Statusinformationen über:
Start/Ende der Aufzeichnung
Triggerfunktion
Zustand des Triggersignals
Delay-Funktion
Siehe
auch
Statuswort"
Über Parameter "P‑0‑0037, Oszilloskop: Internes Triggersignal" wird dem
Master der Status des internen Triggers mitgeteilt. Dieser Parameter kann als
Echtzeit-Statusinformation sowohl in den Echtzeitkanal der Schnittstelle als
auch als Hardware-Ausgang parametriert werden.
Der Parameter "P‑0‑0150, Oszilloskop: Anzahl gültiger Messwerte" zeigt
nach einer Messung die Anzahl der erfassten Messwerte im Ringspeicher an.
Wurde der Ringspeicher mit der im Parameter "P‑0‑0032, Oszilloskop:
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Parameterbeschreibung
Os‐
"P‑0‑0029,
Oszilloskop:

Werbung

loading