Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1123

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Einstellung des Triggerdelays
Triggerdelay-Funktion
Erweiterte Triggerfunktionen
Trigger-Maske (P‑0‑0025)
Auch wenn beide Flanken aktiviert werden, wird der Trigger erst
ausgelöst, wenn der Wert über- bzw. unterschritten ist. Bei
Gleichheit wird der Trigger nicht ausgelöst.
Siehe Parameterbeschreibung "P‑0‑0030, Oszilloskop: Triggerflanke"
Über "P‑0‑0033, Oszilloskop: Anzahl der Messwerte nach Triggerereignis" ist
es möglich, unabhängig von der Vorgabe der Triggerquelle (extern/intern) ein
Triggerdelay zu erreichen. Dazu wird im Parameter P‑0‑0033 die Anzahl der
Messwerte festgelegt, die nach dem jeweiligen Triggerereignis aufgezeichnet
werden soll.
Es besteht die Möglichkeit, auch Messwerte vor Auftreten des
Triggerereignisses aufzuzeichnen (Triggerdelay-Funktion eines
Oszilloskops).
Bei der Eingabe von "0" in P‑0‑0033 werden keine Daten aufge‐
zeichnet, die nach dem Triggerereignis liegen, das Triggerereig‐
nis ist der letzte Wert in der Messwertliste. Wird der Wert des Pa‐
rameters P‑0‑0032 eingegeben, so werden keine Messwerte auf‐
gezeichnet, die vor dem Triggerereignis liegen, das Triggerereig‐
nis ist der erste Wert in der Messwertliste. Das Triggerereignis
wird somit immer mitgezählt. D. h., hat P‑0‑0033 den Wert "0"
oder "1" ist das Triggerereignis der letzte Wert in der Messwertlis‐
te.
Abb. 10-46:
Triggerdelay: Anzahl Messwerte nach Triggerereignis
Mit dem Parameter "P‑0‑0025, Oszilloskop: Trigger-Maske" besteht die Mög‐
lichkeit, auf bestimmte Ereignisse gezielt triggern zu können. Bei Triggersig‐
nalen mit dem Anzeigeformat "Bin" und "Hex" kann eine Maskierung des
Triggersignals und der Triggerschwelle erfolgen.
Siehe Parameterbeschreibung "P‑0‑0025, Oszilloskop: Trigger-Maske"
Bosch Rexroth AG
Handhabung, Diagnose- und Servicefunktionen
1121/1201

Werbung

loading