Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1141

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Einstellungen IndraWorks Oszilloskop
Bestimmung des Energiebedarfs eines einzelnen Antriebs
Direkte Leistungsgrößen
Indirekte Leistungsgrößen
Möglichkeit den Energie- und Leistungsbedarf des Antriebssystems
IndraDrive grafisch zu analysieren.
Um einzelne Energie- bzw. Leistungsmessungen miteinander vergleichen,
analysieren und bewerten zu können, ist im Umgang mit dem Oszilloskop fol‐
gendes zu beachten:
Für jede Messung sind identische Konfigurationseinstellungen zu ver‐
wenden. Dies beinhaltet:
Identisches Zeitraster
Identische Speichertiefe
Identische
Triggereinstellungen
schwelle, PreTrigger, Triggerflanke)
Alle Messungen sind als ".zip" (IndraWorks <= 11V06) bzw. ".scope"
(IndraWorks >= 12V02) zu speichern
Um die Auswertung mittels externer Tools zu ermöglichen ist ein nacht‐
rägliches Umbenennen der Datei zu unterlassen
Nur bei Einhaltung der obigen Punkte ist eine umfassende Energie-/Leis‐
tungsanalyse des Antriebssystems möglich.
Bei der Aufzeichnung mittels der Oszilloskopfunktion ist zwischen direkten
und indirekten Energie-/Leistungsgrößen zu unterscheiden.
Folgende Energie-/Leistungsgrößen können direkt aufgezeichnet und im An‐
schluss analysiert werden:
Achsparameter
S‑0‑0382, Zwischenkreisleistung
S‑0‑0385, Motorleistung
P‑0‑0819, Energiezähler
P‑0‑0851, Kurzzeitenergiezähler
Geräteparameter
P‑0‑0382, Netzleistung
P‑0‑0383, Energiezähler Netz
P‑0‑0384, Kurzzeitenergiezähler Netz
Zur Berechnung von Energie-/Leistungsgrößen, die nicht direkt als Parame‐
ter abgebildet sind, müssen die entsprechenden Zustandsgrößen aufgezeich‐
net werden, die zur Berechnung notwendig sind.
Berechnung der Kupferverlustleistung des Motors. Folgende Zustands‐
größen sind aufzuzeichnen:
P‑0‑0440, Ausgangs-Stromistwert (Betrag)
Die Berechnung erfolgt nach
luste Motor" auf Seite 1131
Berechnung der elektrischen Wirkleistung. Folgende Zustandsgrößen
sind aufzuzeichnen:
P‑0‑0043, Drehmomentbildender Strom, Istwert
P‑0‑0044, Flussbildender Strom, Istwert
P‑0‑0063, Drehmomentbildende Spannung, Istwert
Bosch Rexroth AG
Handhabung, Diagnose- und Servicefunktionen
(Triggersignalname,
Abb. 10-58 "Parameterformel: Kupferver‐
1139/1201
Trigger‐

Werbung

loading