Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1127

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
10.11.7
Trendmodus
10.12
Möglichkeiten zur integrierten Energie- und Leistungsmes‐
sung
10.12.1
Kurzbeschreibung
Anwendungsgebiete
Funktionsübersicht
Speichertiefe" festgelegten Länge komplett gefüllt, wird in diesem Parameter
die Speichertiefe angezeigt.
Siehe auch Parameterbeschreibung "P‑0‑0150, Oszilloskop: Anzahl
gültiger Messwerte"
Der Trendmodus erlaubt das Aufzeichnen von bis zu 4 Kanälen in einem zyk‐
lischen Modus. Die Werte werden in einem Pufferspeicher verwaltet und zyk‐
lisch abgerufen. IndraWorks kann diesen Speicher auslesen und kontinuier‐
lich anzeigen. Da es sich nicht zwingend um eine äquidistante Messung han‐
delt, kann es passieren, dass Messwerte z. B. durch eine langsame Verbin‐
dung fehlen. Diese werden in der grafischen Anzeige entsprechend
dargestellt.
Damit der Trendmodus genutzt werden kann, muss die Systemzeit aktiviert
werden. Diese Zeitbasis dient dazu, die entsprechenden Messpunkte eindeu‐
tig einem Zeitpunkt zuzuordnen.
Eine Einstellung der Zeitauflösung bzw. die Signalauswahl kann nur im aus‐
geschalteten Trendmodus erfolgen. Es sind als Zeitauflösungen nur Zeiten
zulässig, die ein Vielfaches von 2 ms sind. Wird ein anderer Wert eingege‐
ben, wird dieser auf den nächstmöglichen abgerundet. Die Signalauswahl er‐
folgt über die bisherigen Parameter.
Die Aktivierung des Trendmodus erfolgt durch Setzen des P‑0‑0020, Bit 5.
Der Modus des "klassischen" Oszilloskops kann parallel nicht genutzt wer‐
den. Das Aktivieren der Trendaufzeichnung erfolgt dann über den P‑0‑0028,
Bit 0. Der Trend signalisiert die Aktivität auch im P‑0‑0029, Bit 0.
Steigende Energiekosten erfordern in zunehmendem Maße die Projektierung
von Automationssystemen hinsichtlich Energieeffizienz. Um Potentiale zur
Energieeinsparung aufzudecken, ist die Analyse des Energieverbrauchs der
einzelnen Systemkomponenten von entscheidender Bedeutung. Das An‐
triebssystem IndraDrive stellt hierzu spezielle Energie- und Leistungsgrößen
zur Verfügung, mit deren Hilfe die Analyse und Bewertung des Energiever‐
brauchs auf Antriebsebene ermöglicht wird.
Das Antriebssystem IndraDrive bietet diese Funktionalität standardmäßig in
der Grundkonfiguration. Anlagen in der industriellen Fertigungsautomation,
die IndraDrive verwenden, können daher unabhängig von der jeweiligen
Branchenzugehörigkeit von dieser Funktionalität profitieren, indem Maßnah‐
men zur Energieeffizienzsteigerung aus den Messgrößen abgeleitet werden.
Im Folgenden ist ein Überblick der Energie- und Leistungsgrößen des An‐
triebssystems IndraDrive für ein Einzelachssystem dargestellt.
Bosch Rexroth AG
Handhabung, Diagnose- und Servicefunktionen
1125/1201

Werbung

loading