Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1175

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Inbetriebnahmehinweise
Unzulässige Kommandos
Erstinbetriebnahme
Wiederinbetriebnahme
Allgemeines
Die Kommandos zum Sichern des Arbeitsspeichers ("P‑0‑0120, Steuerwort
Easy-Startup" und "C2400Kommando Arbeitsspeicher selektiv sichern") soll‐
ten im "Easy-Startup"-Modus nicht ausgelöst werden, da sonst die Einstellun‐
gen des "Easy-Startup"-Modus im nichtflüchtigen Speicher festgehalten und
nach dem nächsten Einschalten des Antriebs wieder aktiv sind!
Die Erstinbetriebnahme von Rexroth-Motoren mit Geberdatenspeicher ist im
"Easy-Startup"-Modus ohne Inbetriebnahmetool in einfacher Weise möglich,
da die erforderlichen Parametereinstellungen für Motorregelung und Motor‐
geber über das Kommando "Defaultwerte Laden (motorspez. Reglerwerte)"
automatisch erfolgen.
Zum "Defaultwerte Laden" siehe
speicher (motorspez. Reglerwerte)"
Die Erstinbetriebnahme von Rexroth-Motoren ohne Geberdatenspeicher oder
von Fremdmotoren ist im "Easy-Startup"-Modus nur in Verbindung mit einem
Inbetriebnahmetool "IndraWorks Ds/D/MLD" möglich, um die Werte für Mo‐
torregelungs- und Motorgeberparameter laden bzw. eingeben zu können. Bei
Synchronmotoren mit absolutem Mess-System muss der Kommutierungsoff‐
set nur bei der Erstinbetriebnahme ermittelt werden. Bei Synchronmotoren
mit relativem Mess-System wird der Kommutierungsoffset automatisch bei je‐
dem ersten Setzen der Antriebsfreigabe nach Übergang "PM → OM" ermittelt.
Falls bei Synchronmotoren der Kommutierungsoffset nur über Bestromung
ermittelt werden kann, ist dies nur im Betriebszustand "Ab" bei aktivem
"Easy-Startup"-Modus möglich!
Siehe
"Erstanlauf mit
Inbetriebnahmetool"
HINWEIS
⇒ Bei Motoren ohne Geberdatenspeicher sind vor dem Erstanlauf im "Easy-
Startup"-Modus die erforderlichen Motor- und Reglerparameter zu überprü‐
fen!
Die Wiederinbetriebnahme (nach bereits erfolgter Erstinbetriebnahme) von
Antrieben ist im "Easy-Startup"-Modus problemlos möglich, da die korrekten
Werte der Motorregelungs- und Motorgeberparameter bereits im Antrieb vor‐
handen sind.
Lediglich die Kommutierungseinstellung von Synchronmotoren mit relativem
Mess-System wird nach jedem Übergang "PM → OM" bei erstmaligem Set‐
zen der Antriebsfreigabe automatisch erneut ermittelt!
HINWEIS
⇒ Das Anlegen der digitalen Eingangssignale muss mit entsprechender Vor‐
sicht erfolgen!
Die folgende Darstellung fasst den Ablauf der Inbetriebnahme mit dem
"Easy-Startup"-Modus zusammen:
Bosch Rexroth AG
"Defaulteinstellungen im Motorgeber-Daten‐
unter "Antriebsregelung: Übersicht".
Gefahr von Sachschäden bei Erstanlauf im
"Easy-Startup"-Modus durch fehlerhafte Pa‐
rameterwerte!
Sachschäden durch Fehler in der Ansteue‐
rung von Motoren möglich!
1173/1201
Inbetriebnahme

Werbung

loading