Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1183

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Simulationsbetrieb
12.3.2
Übersicht und praktische Hinweise
Kurzbeschreibung
Ablaufschema
ebenfalls offline durchgeführt werden, ebenso die Erstellung von Motionpro‐
grammen.
Im Simulationsbetrieb wird nur das Antriebsregelgerät benötigt, die Paramet‐
rierung erfolgt online. Mit der Achssimulation werden die Geschwindigkeits-
und Lageistwerte simuliert, der Antrieb kann in geschwindigkeits- und lagege‐
regelten Betriebsarten betrieben werden. Eine übergeordnete Steuerung
kann damit ihre Motionprogramme auch ohne Motor und Mechanik austes‐
ten.
Vor der Inbetriebnahme maschinenachsspezifischer Funktionen ist es sinn‐
voll, sich von der Betriebsfähigkeit des Antriebs, bestehend aus Regelgerät,
Motor und Motorgeber, überzeugt zu haben. Dies geschieht praktischerweise
durch Erstanlauf des Antriebs mit dem PC-basierten Inbetriebnahmetool
"IndraWorks Ds/D/MLD" von Rexroth (siehe
tool").
Die Inbetriebnahme maschinenachsspezifischer Funktionen sollte, soweit
möglich, ebenfalls über "IndraWorks Ds/D/MLD" durchgeführt werden. Dies
hat den Vorteil, dass der ordnungsgemäße Ablauf einer achsspezifischen
Funktion steuerungsunabhängig konfiguriert und sichergestellt werden kann.
Die weitere Inbetriebnahme des weitgehend komplett konfigurierten Antriebs
durch die Steuerung gestaltet sich dann einfacher.
Der Ablauf der Inbetriebnahme als Schrittfolge:
Bosch Rexroth AG
1181/1201
Inbetriebnahme
"Erstanlauf mit Inbetriebnahme‐

Werbung

loading