Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1178

Werbung

1176/1201
Bosch Rexroth AG
Inbetriebnahme
Bedienung
Abb. 12-7:
Easy-Startup-Modus Dialog in IndraWorks
Über den Dialog "Easy-Startup"-Modus ist es möglich, den "Easy-Startup"-
Modus zu parametrieren und auf einfache Weise den Motor zu verfahren.
1. Vor Verwendung des "Easy-Startup"-Modus überprüfen, ob der Antrieb
korrekt verdrahtet ist. Es muss Netzspannung vorhanden sein.
HINWEIS
Für einen Probelauf kann die Phasenüberwachung deaktiviert werden.
Dies erfolgt über P‑0‑0860, Bit 13.
2. Voreinstellungen vornehmen. Bei Bedienung über IndraWorks "Bedie‐
nung "Easy-Startup"-Modus über..." "Engineering-Port (TCP/IP)" aus‐
wählen und die "Tippgeschwindigkeit +" und "Tippgeschwindigkeit -"
eingeben. Über den Button "Start "Easy-Startup"-Modus" den "Easy-
Startup"-Modus starten.
Der Antrieb geht in "bb" oder "Ab" falls bereits Leistung anliegt
Der Button "Start "Easy-Startup"-Modus" wechselt in "Stop "Easy-
Startup"-Modus"
In der Anzeigegruppe "Status" wird die Software LED "Easy-
Startup-Modus aktiv" aktiviert und leuchtet grün.
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Geräte für den 3-phasigen Netzan‐
schluss (HCS01.1E-Wxxxx-A-03) müs‐
sen 3-phasig angeschlossen sein. Sonst
wird bei Zuschalten der Leistung der
Fehler "F2818Phasenausfall" erzeugt.

Werbung

loading