Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 1108

Werbung

1106/1201
Bosch Rexroth AG
Handhabung, Diagnose- und Servicefunktionen
Nachträgliche Erweiterung (Nachlizenzierung)
10.9.3
Inbetriebnahmehinweise
Auslieferungszustand
Beispiel
Reduzierung der Funktionalität
gen. Dazu werden im Parameter "P‑0‑2003, Auswahl der Funktionspakete"
die den nicht benötigten Funktionspaketen zugeordneten Bits zurück gesetzt.
Die Lizenzierung der benötigten Funktionen erfolgt im Normalfall über die Be‐
stellung der IndraDrive-Firmware. Sie ist bei Auslieferung auf dem Typen‐
schild des Steuerteils als Firmware-Typ angegeben und wird zusätzlich
Rexroth-intern protokolliert.
Es ist seitens Rexroth jederzeit möglich, nachzuweisen, welcher
Funktionsumfang bei der Lieferung aktiviert und damit lizenziert
war. Bei Nutzung einer nicht lizenzierten Funktion erlischt jegliche
Gewährleistung seitens Rexroth!
Es besteht im Einzelfall die Möglichkeit einer Nachlizenzierung, falls man
über die bestellte und bezahlte Funktionalität hinaus weitere Funktionen frei‐
schalten möchte. Der Ablauf ist im folgenden Abschnitt "Inbetriebnahmehin‐
weise" beschrieben.
Bei der Auslieferung eines Antriebes sind die lizenzierten Funktionspakete
freigeschaltet. Bei Paket "ALL" ist ab Werk das Paket "Servofunktion" (SRV)
freigeschaltet.
Der auf dem Firmware-Typenschild des Steuerteils aufgedruckte
Firmware-Typ muss mit dem Inhalt des Parameters "S‑0‑0030,
Hersteller-Version" übereinstimmen (bzw. die Paketkennung
"ALL" enthalten).
Der Inhalt des Parameters S‑0‑0030 kann auch über das Stan‐
dard-Bedienfeld ausgelesen werden (siehe "Bedienfelder der
IndraDrive-Regelgeräte").
Nachfolgend der Zusammenhang am Beispiel der Firmware MPB17V06 mit
dem Funktionspaket "Closed-Loop, Synchronisation und IndraMotion":
Inhalt von S‑0‑0030 → FWA-INDRV*-MPB17V06-MS-1-SNC-ML
Typenschildaufdruck → FWA-INDRV*-MPB17V06-MS-1-SNC-ML
- oder (bei kompletter Lizenzierung) -
→ FWA-INDRV*-MPB17V06-MS-1-ALL-ML
Die Skalierung der Antriebsfunktionalität erfolgt durch Anwahl von Funktions‐
paketen über einen Eintrag im Parameter "P‑0‑2003, Auswahl der
Funktionspakete".
Eine Änderung der Skalierung kann durch direktes Beschreiben des Parame‐
ters über die Führungskommunikation oder über den dafür im Inbetriebnah‐
metool "IndraWorks D" vorhandenen Dialog erfolgen.
Der Zeitpunkt der Änderung wird durch einen Eintrag in "P‑0‑2002,
Betriebsstunden des Steuerteils bei Änderung der Fktspakete" festgehalten.
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen

Werbung

loading